Das Flammenmädchen von Samantha Young

Broschiert 368 Seiten
Verlag: MIRA Taschenbuch
ISBN-13: 978-3956490071

Kurz zum Cover des Buches:

Wow.  Das Cover finde ich richtig gut.  Auf der Vorderseite ist eine orientalische Schönheit abgebildet, welche von Flammen umgeben ist. Auch in den Augen der Schönheit sind Flammen abgebildet. Sehr ansprechend!!!

Kurz zum Inhalt des Buches:

Eigentlich ist Ari ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Sorgen. Sie ist hoffnungslos in ihren bisherigen besten Freund verliebt und versucht alles um ihn wieder zurückzubekommen.  Leider entwickelt sich alles anders als gedacht. Denn an ihrem 18. Geburtstag wird sie auf einmal in die Welt der Dschinn katapultiert. Sie muss sich ihrer wahren Herkunft und Identität stellen. Wäre das nicht genug, bekommt sie auch noch den gutaussehenden Bodyguard Jai an ihre Seite gestellt, der sie für keine Sekunde aus den Augen lässt.

Die Charaktere:

Bei den Hauptcharakteren auf die ich eingehen möchte geht es um Ari, Charlie und Jai.

Ari ist ein ganz normales Mädchen. Sie wird als sehr gutaussehend mit orientalischem Touch beschrieben. Sie ist aber alles andere als eingebildet. Im Gegenteil. Sie hat etwas zu wenig Selbstbewusstsein und ist manchmal etwas naiv. Das könnte aber auch daran liegen, dass sie oft alleine ist und sich auch alleine gelassen fühlt.

Der beste Freund mit dem sie sich zerstritten hat und in den sie verknallt ist, heißt Charlie und führt ein ziemlich verkorkstes Leben. Drogen- und Alkoholexzesse, Schule schwänzen und jedes Mädchen flach legen, welches ihm unterkommt. Er verdrängt sämtliche Gefühle da sie ihm wehtun. Durch seinen Schild, den er sich aufgebaut hat, ist er schwierig zu durchschauen.

Jai hatte es nicht immer leicht im Leben. Auch er hat Seitens seiner Eltern kaum Liebe erfahren und versucht seinem Vater immer zu beweisen, dass er zu was taugt. Das sind Gemeinsamkeiten, die er mit Ari hat. Des Weiteren verfügt er über eine gute Prise Humor. Außerdem ist er höflich und nett.  Ich mag ihn sehr gerne.

 

Meine Meinung zu diesem Buch:

Es handelt sich hierbei um den ersten Teil einer Reihe. Oftmals muss die Story erst etwas anlaufen, bevor sich die Spannung aufbaut. Leider hat es sich für mich anfangs sehr gezogen gehabt… Als es dann aber schlussendlich los ging und die Story endlich Fahrt aufnahm, war ich so gefesselt von der Story, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich habe so eine Art der Geschichte noch nie gelesen und mir gefällt die Idee sehr. Ich bin äußerst gespannt auf den zweiten und den dritten Teil.

Der Schreibstil :

Der Schreibstil ist recht locker gehalten. Ich habe mich die ersten 100 Seiten etwas schwer getan.  Aber alles in allem lässt es sich recht zügig lesen.

Anfangs hat es sich gezogen und es war etwas mühsam für mich. Deshalb vergebe ich nur 4 von möglichen 5 Schildkröten.

Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus und bitte jeden sich seine eigene Meinung zu bilden 😉

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Kommentare sind geschlossen.