Liebe ist was für Idioten. Wie mich von Sabine Schoder

Taschenbuch 352 Seiten
Verlag: FISCHER KJB
ISBN-13: 978-3733501518

 

 

Kurz zum Cover des Buches:

Mich hat das Cover sofort angesprochen. Auf dem Buch sind die Buchstaben so angeordnet, als seien sie für einen Drohbrief ausgeschnitten und aufgeklebt worden. Es handelt sich um viele verschiedenartige und verschieden große Buchstaben, in allen Arten, Farben und Formen. vor allem aber – schön bunt. Auf den unteren beiden Buchstaben liegt ein junges Mädchen/eine junge Frau und hat entspannt die Beine übereinander geschlagen. Das Mädchen hat schwarze Haare und ist komplett schwarz gekleidet.

Zum Inhalt des Buches:

Viki hat es alles andere als leicht im Leben. Ihr Vater ist Alkoholiker und zeigt ihr immer wieder, dass sie nicht erwünscht ist.  Ihre Mutter ist bereits vor Jahren gestorben. In der Schule läuft es auch nicht so wie es sollte, also versucht sie ihren Kummer zu vergessen und raucht mal kurz eine Tüte nach der anderen. Mit von der Partie – der Liedsänger einer Rockband – Jay Ferretti.  Sie kann ihn nicht ausstehen. Er ist der typische Rockstar. Oberflächlich und legt haufenweise Mädchen flach. Doch plötzlich erwacht sie in einem fremden Zimmer, unter fremden Decken genau neben diesem Jay. Doch es war ja nichts ernstes dabei. Oder etwa doch??

Kurz den den Charakteren:

Ich mag Viki´s Art von Humor.  Sie ist schlagfertig und sarkastisch. ich mag das sehr gerne. Ich musste das eine oder andere Mal richtig grinsen und sogar lachen.

Jay Ferretti ist anfangs ein sehr undurchsichtiger Typ. Doch man merkt recht schnell, dass er nicht ganz so ist, wie er sich gibt bzw. wie sein Ruf ihm vorauseilt.

Mel ist Viki´s „Fels in der Brandung“, ihre beste Freundin und ihre Familie. Sie ist immer für sie da. Ich mag diese kleine quirlige Person total gerne.

Meine Meinung zu diesem Buch:

Ich habe mit diesem Buch alle Facetten durchlebt: ich habe viel gelacht, ich habe mit der Protagonistin „gekämpft“, ich habe versucht undurchsichtiges zu enträtseln, ich war traurig und ich habe sogar geweint. Das Buch hat mir eine Achterbahn der Gefühle beschert und ich bin immer noch so etwas von geflasht von diesem Buch.

Sabine Schoder schreibt traumhaft. Das Buch lässt sich schnell und flüssig lesen.  Der Schreibstil ist frisch und spritzig, mit einer Prise Humor und Sarkasmus.

Die Protagonisten sind toll. Ich empfand sie als sehr glaubwürdig und konnte mich gut in die jeweilige Situation hineinversetzen. Außerdem machen die beiden Protagonisten eine Entwicklung durch: Sie gewinnen – meiner Meinung nach – an Reife.

Es handelt sich hierbei zwar um ein Jugendbuch, aber ich würde es nicht als klassisches Jugendbuch betiteln. Ich denke, dass durchaus auch „ältere“ Leser dieses Buch lesen können und werden.

Fazit:

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Ich werde es auf jeden Fall in meinem Bekanntenkreis etc. weiterempfehlen.  Leider kann ich nur 5 Schildkröten vergeben. Bisher ist dieses Buch, im Genre Jugendbuch mein Hightlight des Jahres.

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Kommentare sind geschlossen.