Summers Lost von Juliane Käppler

Taschenbuch 352 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
ISBN-13: 978-1508569503

 

 

 

Man begegnet sich immer zwei Mal im Leben….

Kurz zum Cover des Buches:

Das Cover zeigt einen jungen Mann mit entschlossenem Ausdruck. Er wirkt auf mich zu allem bereit… Direkt neben dem Mann ist eine junge Frau abgebildet. Sie hat nasse oder verschwitze Haare und ein tränenüberströmtes Gesicht. Der Rest des Covers, sowie der Mann und die Frau sind von Wasser umgeben. Am unteren Teil des Buches erkennt man zwei Taucher. Ich finde das Cover sehr stimmig. Es passt meiner Meinung nach sehr zum Buch.

Zum Inhalt des Buches:

Katharina Conelli hat es alles andere als leicht in ihrem Leben. Sie ist zwar die Tochter eines reichen Unternehmers und bekommt alles, was sich manch ein Jugendlicher in ihrem Alter wünschen würde, doch Liebe und Anerkennung bekommt sie nicht. Als Tochter einer Alkoholikerin und eines Vaters der jedem seiner Mitmenschen das Leben zur Hölle macht, macht sich Katharina auf die Suche nach Anerkennung und nach dem nächsten „Kick“. Sie freundet sich mit ein paar Skatern an, die sich ab und an auch mal einen luxuriösen Schlitten ausleihen.  Damit Katharina bei ihnen aufgenommen wird, muss sie zuerst die eine oder andere Mutprobe bestehen. Eine Mutprobe besteht darin, den Wagen eines reichen Unternehmers auszuleihen. Gerade als alles zu klappen scheint, geht die Tür des Wagens auf und er Fahrer des Wagens steigt zu. Es stellt sich heraus dass die Eltern der beiden zusammenarbeiten. Er heißt Alex Levi und sie sehen sich unverhofft auf einer Veranstaltung von Katharinas Eltern wieder. Beide verlieben sich ineinander. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen. Aufgrund von tragischen Umständen werden die beiden getrennt und sehen sich erst nach vielen Jahren wieder. Hat ihre Liebe noch eine Chance??

Meine Meinung zu dem Buch:

Dank dem locker leichten Schreibstil von Juliane Käppler konnte ich schnell ins Buch finden. In diesem Buch sind sehr viele verschiedene Genres vertreten, was mir sehr gut gefallen hat.  Hauptsächlich geht es um eine Liebesgeschichte, die sich aber nachher zu einem guten Thriller entwickelt.
Katharina empfinde ich als eine sehr starke Frau. Sie hat viel mitgemacht, hat aber nie den Kopf in den Sand gesteckt, sondern immer weitergekämpft mit dem Ziel vor Augen, bald erwachsen und eigenständig zu sein. Alex gefiel mir von vorne herein sehr gut. Er hat mir lediglich eine Spur zu viel Temperament. Aber er hat das Herz am rechten Fleck. Die Entwicklung der Geschichte war für mich nicht vorhersehbar, genauso wie einige Wendungen, vor allem am Schluss den Buches, welche mir ein überraschtes Hochziehen der Augenbrauen entlockte. Toll. Lediglich über die vielen Zufälle, musste ich etwas schmunzeln, ich fand aber nicht dass sie unglaubwürdig waren. Ich finde das sie zu der Art der Geschichte passen.

Es handelt sich hierbei um ein Buch, was mich sehr fesseln konnte. Ich habe es sehr gerne gelesen und spreche eine klare Leseempfehlung aus.

Klare 5 Schildkröten!!!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Kommentare sind geschlossen.