Hope forever von Colleen Hoover

 

Taschenbuch: 528 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3423716062

 

 

 

 

 

 

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover befindet sich ein junges Mädchen im College-Alter. Sie trägt ein Trägershirt und hält sich nachdenklich den Kopf. Ihre langen, lockigen, braunen Haare fallen ihr auf den Rücken.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Die 17-jährige Sky hatte noch nie eine richtige Beziehung, da sie nichts fühlt, wenn sie mit einem Jungen zusammen ist. Das wird alles anders, als sie eines Tages Dean Holder begegnet. Zum ersten Mal fühlt sie die bekannten Schmetterlinge im Bauch. Doch – je mehr sie sich auf Holder einlässt – desto mehr wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Die Charaktere:

Die Autorin stellt einem die Protagonisten nach und nach vor. Diese sind überaus sympathisch und authentisch. Hauptdarstellerin in dem Buch ist die junge Sky. Diese ist in früher Kindheit von Ihrer Mutter adoptiert worden und wird zu Hause unterrichtet. Sie fasst den Entschluss ihr letztes Schuljahr auf einer High School zu absolvieren. Obwohl sie sich auf alles gefasst macht, setzen ihr die Anfeindungen durch ihre Mitschüler/-innen zu. Außerdem kursieren über sie Gerüchte. Dann trifft sie eines Tages auf Dean Holder und beide verlieben sich ineinander. Dean Holder ist überaus gutaussehend, doch auch ihn umgeben Gerüchte und auch er hat eine düstere Vergangenheit. Die Liebe der beiden wird nach kurzer Zeit von der Vergangenheit eingeholt und sie müssen sich ihr stellen.

Meine Meinung zu diesem Buch:

Es sind nun 3 Tage vergangen seitdem ich das Buch beendet habe und ich „leide“ immer noch unter einem „Buch-Hangover“. Immer wieder denke ich an die Story und an verschiedene Stellen des Buches.

Bereits zu Beginn des Buches hat mich der tolle Schreibstil von Colleen Hoover in den Bann gezogen. Hoover schreibt einfach toll. Das habe ich schon in der Liebesgeschichte von Will und Layken gemerkt. Auch bei diesen Büchern konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Ich habe mit den Protagonisten mit jeder Faser meines Körpers gefühlt und gelitten. Die Story reißt einen mit und macht süchtig. Genauso ist es auch bei „Hope forever“.

Gerade mit den Gerüchten zeigt Coleen Hoover, dass man nicht immer blind auf das Vertrauen sollte, was einem über andere Menschen erzählt wird. Oft steckt hinter Gerüchten nur ein Funken Wahrheit und es wurde einiges dazu gedichtet. Leider, und da muss ich mir auch selbst an die Nase fassen, neigen wir dazu, zu sehr den Gerüchten zu glauben.

Mit der Vergangenheit der beiden, hat mich Hoover nachdenklich gemacht: Das menschliche Gehirn ist sonderbar und auch heute, wissen wir viel zu wenig über das Gehirn und seine Funktionen. Ist es denn möglich, dass wir Dinge so verdrängen, dass wir sie nicht mehr wissen? Das wir unsere Empfindungen ausschalten, damit wir nicht daran zerbrechen? Das wir praktisch ein anderer Mensch werden? Ja! Ich denke es handelt sich um eine Art Schutzmechanismus des Körpers/des Gehirns.

Die Liebe der beiden entwickelt sich recht schnell und kann möglicherweise als unglaubwürdig gewertet werden. Aber wie ist es denn, wenn wir verliebt sind und gerade auf Wolke 7 schweben? Nur der andere zählt und wir würden am liebsten gleich alle weiteren Schritte, wie zusammenziehen, heiraten etc. gehen, da wir nicht mehr ohne den anderen sein möchten. Und dann muss man noch bedenken, dass es sich bei den beiden um die erste große Liebe handelt. Genau aus diesen Gründen finde ich die „schnelle“ Liebe der beiden überaus realistisch.

Colleen Hoover hat es geschafft ein überaus schreckliches und sensibles Thema mit einer Liebesgeschichte zu verpacken. Im Laufe des Buches wird man immer wieder mit dem Thema konfrontiert und man kann es sich zusammenreimen und ahnt teilweise schon, was es ist. Ich muss sagen, dass ich Bücher, die diese Themen beinhalten nicht freiwillig lese.

Nach alle dem, was in der Vergangenheit und in der gemeinsamen Gegenwart passiert ist, stellt sich mir die Frage, ob die Liebe der beiden bestehen kann. Ist es möglich, dass alles zusammen durchzustehen? Sie sind noch so jung und so belastet von den Ereignissen. Ich wünsche ihnen, dass sie es schaffen werden.

Fazit:

Ich war vollkommen gefesselt von diesem Buch und kann momentan kein anderes beginnen. Ich überlege, gleich den zweiten Teil zu lesen, da die Erinnerung immer noch anhält.

Ich fand die Geschichte von Sky und Holder überaus schön, aber auch tragisch und schockierend. Colleen Hoover – ich kann nur sagen – wahnsinn!!

Jeder der Will und Layken mochte, sollte Hope forever lesen!! Ich vergebe 5 von 5 Schildkröten.

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Kommentare sind geschlossen.