Broschiert: 448 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (18. Januar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3734102839
ISBN-13: 978-3734102837
Kurz zu dem Cover des Buches:
Das Buch ist hauptsächlich weiß mit schwarzen Ranken und dem Schriftzug „ROYAL“ in der Mitte. Außerdem ziert das Cover eine blaue Krone und das blaue Wort „Passion“.
Kurz zu dem Inhalt des Buches:
Auf ihrer Abschlussfeier begegnet Clara einem gutaussehenden Unbekannten, der sie plötzlich an sich zieht und küsst. Ehe sie sich versieht ist sie mit dem Kuss in der Presse und die Reporter belagern sie. Bei dem Unbekannten handelt es sich um niemand geringeren als den Thronfolger von England: Prinz Alexander.
Schnell merkt Clara, dass diesen Mann viele Geheimnisse und Abgründe umgeben. Hält sie dem Stand? Was wartet auf sie? Und hat eine solche Liebe überhaupt eine Zukunft?
Meine Meinung zu diesem Buch:
Ich habe das Buch gestern beendet und in mir toben die verschiedensten Gefühle. Letztens sprach jemand folgendermaßen von der „After-Reihe“: „Es ist wie bei einem Autounfall, so schrecklich es ist, man muss trotzdem weiter hinsehen“. Genauso ging es mir bei diesem Buch.
Die Charaktere:
Wie in vielen dieser Bücher handelt es sich bei Clara um eine relativ unerfahrene junge Frau. Ich fand ihren Charakter trotzdem erfrischend, denn obwohl sie Alexander vollkommen verfallen ist, hat sie sich trotzdem nicht alles widerspruchslos gefallen lassen. Im Gegenteil – Sie hat sich auch mal gewehrt und hat ihm auch mal die Meinung gesagt.
Ich persönlich bin ein ganz anderer Typ als Clara und hätte in vielen Situationen anders reagiert, deshalb fällt es mir auch oft schwer, manche ihrer Reaktionen nachzuvollziehen.
Die weitere Gemeinsamkeit zu anderen Büchern ist Prinz Alexander. Er ist der typische Bad Boy. Er verwendet im Schlafzimmer ein richtiges Arsenal an Schimpfwörtern, er möchte das sagen haben und zu guter Letzt, sieht er auch noch wahnsinnig gut aus.
Die Figur des Prinzen Alexander finde ich ziemlich unrealistisch. Eigentlich geht aus dem Buch recht wenig von ihm hervor. Das kann aber auch daran liegen, dass er eine schwere Vergangenheit zu bewältigen hat und aus dieser ein riesiges Geheimnis macht. Die Fassade bröckelt erst nach und nach.
Sobald ich das Buch auf meinem Reader gehabt habe, habe ich mit dem Lesen begonnen. Ich bin sofort von der Story gefesselt worden und die ersten Seiten sind förmlich dahin geflogen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die beginnende Liebesgeschichte gefällt mir sehr gut und anfänglich hat mich auch die Fäkalsprache nicht sonderlich gestört.
Nach etwa 120 Seiten beginnt die Story abzuflachen. Ich fand die Entwicklung zunehmend komisch und auch die ganzen Figuren sind so aufgesetzt. Ich frage mich, ob das einfach nur die Welt der „Royals“ darstellen soll. Für diese Personen erscheint nichts wichtiger als Geld, Stellung und Ansehen. Andere Werte erscheinen völlig fremd.
Nach dem Tief beginnt die Story wieder Fahrt aufzunehmen und ich bin wieder gefesselt gewesen. Ich wollte wieder wissen, wie es weitergeht.
Doch dann kommen Stellen, die ich ziemlich schnell überlesen habe. Ich schwanke zwischen lächerlich und primitiv. Ich fühlte mich an Teile von Shades of Grey erinnert, aber das war leider nicht alles (Shades of Grey gefiel mir nämlich recht gut). Die Fäkalsprache hört nicht auf. Die Bezeichnungen für gewisse Körperteile sind stets verrucht und der Ablauf des Sexualaktes wird ausgeweitet und ich frage mich wirklich welcher Mann bitte „so oft kann“. Völlig realitätsfremd.
Doch wie ich oben bereits beschrieben habe, musste ich weiterlesen und musste wissen, wie sich die Geschichte der beiden weiterentwickelt und wie sie die vielen Hürden, die ihnen begegnen bewältigen.
Sicherlich fragt ihr euch, ob ich auch die anderen Bände lesen werde. Ich kann es euch nicht sagen. Ich bin ehrlich gesagt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite möchte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht und auf der anderen Seite gab es einiges, was mich gestört hat.
Fazit:
Über dieses Buch gibt es bereits jetzt die unterschiedlichsten Meinungen und auch ich bin zwiegespalten. Aus diesem Grund möchte ich keine eindeutige Leseempfehlung vergeben. Jeder, der jetzt neugierig geworden ist, sollte die Leseprobe lesen und sich ein eigenes Bild darüber machen.
Ich vergebe dieses Mal nur 3 von 5 Schildkröten!