J. T. Sabo – Die Schattenkriegerhexe

 

Broschiert 200 Seiten
Verlag: Drachenmond-Verlag (3. November 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959910339
ISBN-13: 978-3959910330

Schattenkriegerhexe

Kurz zum Cover des Buches:

Das Cover des Buches ist sehr beeindruckend. Auf dem Cover ist eine Frau abgebildet. Sie hat lange, rote Haare und grüne Augen. Das Haar ist etwas aufgebauscht und sie sieht sehr entschlossen aus, so als zaubere sie gerade.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Jowna ist eine Vampirjägerin. Da sich die Vampirangriffe häufen und immer mehr Hexen zu Vampiren und somit zu Hybriden werden, macht sich Jowna auf, um denjenigen zu suchen der hinter allem steckt. Sie bekommt Hilfe von dem charismatischen Jäger Connlan. Schnell entwickelt sich etwas zwischen den beiden. Doch Connlan verbirgt etwas hinter Jowna. Ist er der Schlüssel zu allem?

Meine Meinung zu diesem Buch:

Das Buch befindet sich schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste und ich habe mich sehr gefreut, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte. Ich sollte mir jedoch angewöhnen, vor dem Lesen noch einmal den Klappentext zu lesen. Denn ich konnte mich zwar noch an Hexen erinnern, war aber umso überraschter, dass es auch um Vampire geht.

Der Einstieg in das Buch gelingt durch die tolle Schreibweise vonJ. T. Sabo sehr gut. Zu Beginn des Buches befinden wir uns im Mittelalter. Ich dachte mir auch, dass wir dort bleiben, aber es wird nur ein Teil aus der damaligen Zeit erzählt, der nachher noch wichtig wird. Die Hauptgeschichte spielt in der Gegenwart.

Das Buch umfasst etwas mehr als 200 Seiten und ist recht schnell zu lesen. Leider ist jedoch in dieses kleine Buch so viel Handlung gepackt worden, dass man von einem Ereignis in das nächste gepresst wird.

Wir lernen die Protagonisten Jowna und Connlan gut kennen, aber auch ihr kennenlernen verläuft etwas zu schnell für meinen Geschmack. Auch die folgenden Ereignisse sind zu schnell. Ich hätte mir ein paar Seiten mehr gewünscht und dafür mehr „drumherum“.

Die Auflösung des Rätsels fand ich gut durchdacht und auch die Hinführung. Die eine oder andere Wendung war eingebaut. Manches davon konnte man sich denken. Dennoch gelingt es Sabo mit Überraschungen zu punkten.

Fazit:

Trotz meinen Anmerkungen bin ich gut unterhalten worden. Ich finde die Geschichte gut und habe beide in mein Herz schließen können. Ein tolles Buch für zwischendurch!! 4 von 5 Schildkröten.

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Kommentare sind geschlossen.