Natasha Boyd – Deep Blue Eternity

Taschenbuch 480 Seiten
Verlag: Egmont LYX; Auflage: 1 (4. Februar 2016)
ISBN-10: 3802598016
ISBN-13: 978-3802598012

 

U_9801_1A_LYX_WO_HIMMEL.IND11

Zum Cover des Buches:

Auf dem Buch ist ein küssendes Pärchen zu sehen. Offenbar befinden sie sich gerade unter Wasser. Das gesamte Buch ist in einem zarten blau gehalten.

Zum Inhalt des Buches:

Olivia Baines ist abgehauen. Sie flüchtet vor ihrer Vergangenheit, ihren Erlebnissen, der Familie und den Albträumen. Sie reist nach Daufuskie Island. Es ist eine kleine Insel im Südosten der USA. Hier möchte sie zur Ruhe kommen. Sie möchte endlich den Tod ihrer Schwester verarbeiten. Doch als sie in dem Cottage ihrer Großmutter ankommt, ist dieses bereits bewohnt. Ein junger Mann namens Tom lebt dort bereits und ist alles andere als begeistert von ihrem Auftauchen. Tom ist, genau wie Olivia, auf der Flucht vor seiner Vergangenheit und nun holt sie ihn ein….

Meine Meinung zu diesem Buch:

Das Cover hat mich neugierig gemacht und als ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen.

Der Einstieg in das Buch ist mir anfangs nicht so recht gelungen. Ich habe deshalb ein anderes Buch eingeschoben. Ich habe mich schon gefragt, ob ich mich wohl in dem Buch getäuscht habe, habe aber dennoch weiter gelesen.

Zack – das Buch nahm Anlauf und endlich passierte etwas. Ich war gefangen und habe es innerhalb von zwei Tagen fertig gelesen.

Zu den Charakteren:

Olivia – kurz Livvy genannt – ist die Hauptprotagonistin in diesem Buch. Sie kommt nach Daufuskie Island mit vielen schlechten Erfahrungen im Gepäck und möchte nur in Ruhe ihre Vergangenheit bewältigen. Als sie dann auf Tom trifft ist sie natürlich alles andere als begeistert. Ihre Art und Weise hat es mir anfangs nicht besonders leicht gemacht sie zu mögen. So etwas Zickiges. Erst im Laufe des Buches stellt sich heraus, warum sie so reagiert und man lernt das Mädchen hinter der Fassade kennen. Mittlerweile habe ich sie richtig lieb gewonnen.

Tom ist bereits im Cottage als sie dort ankommt. Er wohnt dort. Für Livvy ist das erst einmal ein Schock. Er macht bereits klar, dass er ihre Schwester von früher her kennt.

Tom ist etwas eigenbrötlerisch und verschanzt sich hinter Ausflüchten. Wie auch bei Livvy lernen wir den „richtigen“ Tom erst im Laufe des Buches kennen und ich kann nur sagen – Wow 

Die Autorin hat einen besonderen Schreibstil. Er hat es mir anfangs nicht möglich gemacht sofort in das Buch abzutauchen. Doch als ich mich daran gewöhnt habe, lief es richtig gut. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt und diese werden abwechselnd aus der Sicht des anderen erzählt. Ich habe befürchtet, dass das soeben gelesene wieder aus der Sicht des anderen wiederholt wird, aber dies ist Gott sei Dank nicht der Fall. Die Geschichte geht jedes Mal weiter. Durch den Wechsel der Perspektiven können wir uns in beide Protagonisten hineinversetzen und erfahren viel mehr über die beiden.

Bereits aus den Gedanken der Protagonisten kann man sich die Story herleiten oder man kann erahnen zu was es führt oder was bald passieren wird. Deshalb war es für mich etwas vorhersehbar. Dennoch überrascht die Autorin mit ungeahnten Wendungen.

Die Vergangenheit von Livvy behandelt ein sehr schweres Thema. Im Laufe des Buches kristallisieren sich die Einzelheiten und die Abscheulichkeiten dieser Erfahrungen heraus. Wir erfahren aber auch, wie sehr die beiden Schicksale Tom und Livvys miteinander verbunden sind. Boyd schafft es, um dieses Thema eine gefühlvolle, emotionale Liebesgeschichte zu weben.

Fazit:

Ich hatte meine Schwierigkeiten in die Story zu gelangen, doch als ich endlich in der Story drinnen war, hat mich diese mitgerissen und hat mir von schockierendem bis berührendem alles aufgezeigt. Ich habe es sehr genossen. Ich vergebe 4 von 5 Schildkröten. Tolles Buch!!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Kommentare sind geschlossen.