Blogtour zu “Der Zauber des Meeres” Tag 2 (16.05. – 22.05.16)

Blogtour_Banner_ZauberdesMeeres

 

Ihr Lieben!!!

Zuerst einmal ein ganz herzliches Willkommen auf meinem Blog. Gestern habt ihr bereits auf dem Blog von Barbara Häcker das Buch „Der Zauber des Meeres“ und die Autorin Valea Summer kennen gelernt.

Heute ist der zweite Tag unserer Blogtour. Ihr erfahrt heute von mir etwas über das Thema „Meerjungfrauen“.

„Der Zauber des Meeres“ handelt von 3 Meerjungfrauen, die mit ihrem Gesang Seemänner anlocken und damit ein Reich unter den Fluten beschützen wollen. Doch eines Tages kommt ein goldenes Schiff, welches dem Gesang widersteht. Neugierig macht sich Aquana mit ihren Schwestern auf die Reise, welches vom Schicksal vorbestimmt ist.

Meerjungfrauen werden im Volksmund auch „Seejungfrau“ oder „Fischweib“ genannt.

Aussehen:

Meerjungfrauen sind vom Kopf bis zur unteren Taillenhälfte menschlich bzw. weiblich. Der untere Teil des Körpers verläuft in einen Fischschwanz, ähnlich dem eines Walfischs. Die Haarfarbe ist meistens grün.

Meerjungfrau 

 

Nixen:

Nixen sind Wassergeister in der Gestalt schöner junger Frauen mit blasgrüner Haut. Laut der alten Überlieferung betörten sie Männer mit ihrem Gesang, um diese dann auf den Grund von Seen und Flüssen zu ziehen.

siren-865224_640

Sirenen:

Sirenen stammen aus der griechischen Mythologie und sind auch weibliche Fabelwesen. Jedoch sind sie halb Frau – halb Vogel. Sie lockten vorbeifahrende Seefahrer an um diese zu töten. Fälschlicherweise werden Sirenen oft mir Meerjungfrauen oder Nixen gleichgesetzt, da sie oftmals auch mit Fischschwanz dargestellt wurden. Ursprünglich gehören sie zu den Dämonen und sind verwandt mit den Harpyien und Lamien.

Wesen:

Charakteristisch für die Meerjungfrau ist ein seelenloses, verdammtes Wesen, welches durch die Liebe zu einem menschlichen Gemahl befreit werden kann. Im Zentrum steht somit die Erlösungsbedürftigkeit.

mermaid-730432_640

Wie ist der Mythos um die Meerjungfrau entstanden?

Die Seefahrer waren auf hoher See allen möglichen Gefahren ausgesetzt und sie waren sehr lange unterwegs. Dazu kommt dass das Leben des Seemanns extrem hart war. Schlechtes Essen, harte Abend und eine gute Portion Fantasie. Darüber hinaus gab es damals noch keine Brillen. So wurde das eine oder andere Wesen der Meere anders wahrgenommen. Die Zeichnungen der Seefahrer sind voll von allerhand Fabelwesen. Es wird vermutet das Seefahrer damals Seekühe gesehen haben, die sich gesonnt haben und diese als Meerjungfrauen wahrgenommen haben.

siren-1191032_640


Wir nähern uns dem Ende meines Beitrages – doch es warten noch tolle Gewinne auf euch:

  1. Preis – 1 signiertes Print mit Schmucklesezeichen

Gewinn_1. Preis

  1. Preis – 1 E-Book im Wunschformat

Gewinn_2. Preis

  1. Preis – 1 Schmucklesezeichen

Gewinn_3. Preis

 

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Das Gewinnspiel endet am 20.5.2016 um 23:59 Uhr.


 

Deine Aufgabe:

Beantworte folgende Frage in den Kommentaren:

Wie entstand der Mythos um die Meerjungfrauen?

 

Morgen erfährt ihr von Eva-Maria Obermann, interessantes über die Griechische Mythologie und es warten wieder tolle Gewinnmöglichkeiten auf euch – also – schaut doch einfach mal vorbei 😉


Blogtourfahrplan:
16.5. – 21.5.2016

Tag 1: Der Zauber des Meeres (Buch- und Autorenvorstellung mit Leseprobe) Barbara Häcker

Tag 2: Meerjungfrau Marion Greulich

Tag 3: Griechische Mythologie Eva-Maria Obermann

Tag 4: Die Wesen des Meeres Nele Gerth

Tag 5: Das goldene Schiff Michèle Seifert

Tag 6: Gewinnspielauslosung auf allen Blogs

Quelle: www.wikipedia.de

Fotos: pixabay.de

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

22 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.