Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: Ravensburger Buchverlag; Auflage: 1 (16. Februar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3473401331
ISBN-13: 978-3473401338
Preis: 16,99 € (gebunden)
Preis: 12,99 € (Ebook)
Das Cover des Buches:
Auf dem Cover des Buches ist eine rothaarige Frau zu sehen. Sie hat den Kopf in einer entspannten Geste etwas nach hinten gelehnt und hält die Hand an die Brust. Das Cover ist darüber hinaus mit goldenen Punkten geschmückt.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Die junge Madda arbeitet als Magd im Hause der Humpis. Eines Tages taucht ein mysteriöser Gast auf. Er heißt Lucio und macht sich sofort an Madda ran, die ihn abweist. Daraufhin nennt er sie eine Hexe. Dies kommt in den Zeiten der Inquisition einem Todesurteil gleich.
Meine Meinung zu dem Buch:
Es handelt sich um das erste Buch von Nina Blazon, welches ich lese. Ich muss sagen, dass ich nur wenig historische Romane lese, aber durch die lebendige und ausdrucksstarke Schreibweise von Nina Blazon bin ich von dem Buch mitgerissen worden.
Die Geschichte hat einen langsamen Aufbau und im letzten Drittel steigert sich die Spannung ins Unermessliche. Wir lernen die Dienstmagd Madda kennen, die bei den Humpis als Dienstmagd arbeitet. Sie sagt was sie denkt und ist sehr selbstbewusst. Beno ist der Sohn der Humpis. Er hat einen großen Gerechtigkeitssinn, welcher ihm meiner Meinung nach auch manchmal etwas im Weg steht. Die Kaufmannstochter Lies ist einfach nur naiv. Als Lucio auftaucht und ihr schöne Augen macht, macht sie sich sofort Hoffnungen.
Durch die gute Recherche der Autorin ist die Geschichte überaus authentisch. Als Leser bekommen wir einen Eindruck davon, mit welchen Mitteln die „Hexen“ überführt wurden. Obwohl ich mich schon das eine oder andere Mal mit Hexenverfolgung beschäftigt habe, war ich oftmals von den Methoden schockiert.
Die Prothagonisten waren ebenfalls gut ausgearbeitet und authentisch. Ich habe mit ihnen mitfühlen können und auch meistens ihre Handlungen nachvollziehen können, auch wenn ich sie nicht immer gutheißen konnte.
Das einzige Manko an dem Buch war der letzte Teil des Buches. Meiner Meinung nach war der Aufbau und der Verlauf der Story sehr gut, jedoch war das Ende viel zu schnell und es wurde alles in diesen Abschnitt gepackt.
Fazit:
Ich hatte tolle Lesestunden und konnte dank Nina Blazon die Hexenverfolgung miterleben. Ich lege auch Lesern, die nicht so gerne historische Romane lesen dieses Buch ans Herz. Es ist wundervoll.
5 von 5 Schildkröten!
2 Kommentare