Blogtour “Verzaubert – Geheimnisvolle Nachbarn” Tag 6 (13.06. – 20.06.)

13391379_1620372404946241_1266211319420402048_o

Hallo ihr Lieben!!!

Zuerst einmal ein ganz herzliches Willkommen auf meinem Blog.

Ich darf euch zu Tag 6 unserer Blogtour „Verzaubert: Geheimnisvolle Nachbarn“ begrüßen.
Ihr habt nun schon ein paar Dinge über das Buch erfahren. So hat euch Annika Na das Buch kurz vorgestellt. Weiter ging es an Tag 2 und 3 mit wunderbaren Beiträgen zum „Erwachsenwerden“ von Christine und zu „Vor Veränderungen Angst haben“ von Sarah. Daraufhin gab es noch tolle Beiträge zu „Mythos: Seelentiere“ von Sarah und „Wo die Liebe hinfällt…“ von Toni.

Kurz zum Inhalt des Buches:
Effie befindet sich in der merkwürdigen Situation, dass das Haus in der Nachbarschaft einfach verschwindet und nur noch sie das Haus und dessen Bewohner sehen kann. Darüber hinaus ist sie unheimlich neugierig auf diese Familie und möchte hinter das Geheimnis kommen. Außerdem fühlt sie sich noch von dem Nachbarssohn Eden angezogen.

Ich erzähle euch heute etwas zu der “dunklen Seite in uns” oder dem “dunklen Zwilling”. Auch unsere Protas und die Nebencharaktere haben diese Eigenschaften.

“….Sie war einem Rausch verfallen. Einem Rausch, indem sie nicht mehr wahrgenommen hatte, was sie tat. Sie hatte sich nicht mehr gespürt. Es war, als wäre sie fremdgesteuert worden. Sie hatte die Kontrolle über ihr Handeln verloren…..” (Tolino Stelle 143/204)portrait-915230_1920

Wir bezeichnen die Teile unserer Persönlichkeit als dunkel, welche wir verabscheuen und mit Absicht verleumden und verstecken. Es kann sich hierbei um Eigenschaften handeln wie z. B. inkompetent, faul, verlogen, unverantwortlich, unzuverlässig, verlogen, falsch….. uvm.

Wenn euch bei einem dieser Worte ein ungutes Gefühl überkommt, so seid ihr diesem Teil eurer Persönlichkeit gerade begegnet.
Wir sehen ihn als falsch bzw. nicht akzeptabel an und verstecken diesen bis wir ihn manchmal völlig vergessen.

solar-eclipse-151211_640

C. G. Jung beschäftigte sich mit diesem Teil unserer Seele und meinte: „Der Schatten ist alles was du bist, aber auf keinen Fall sein willst.“

Es wird vieles von unserer Gesellschaft geformt. Wir zeigen unser wahres Gesicht nicht, damit wir akzeptiert werden. Als Kinder wissen wir noch nicht was „gut“ ist und was „schlecht“ ist. Aber wir wissen, wann wir bei den Menschen anecken und ziehen unsere Schlüsse daraus. Wir lernen, welche Eigenschaften bei den Menschen gut ankommen und welche sich negativ auswirken.

amazing-736885_640

Es gibt eine Lehre von den Schatten und diese besagt, dass jeder von uns alle Eigenschaften vereint. So sind Arroganz, Neid, Missgunst, Hass, Gier, Egoismus uvm. in jedem Menschen zusammen mit den positiven Eigenschaften vereint.

abstract-1057521_640

Manche Therapeuten teilen sich die Meinung, dass wir uns mit dem negativen Eigenschaften aussöhnen und unseren


Frieden damit schließen sollten. Wir nehmen unsere negativen Eigenschaften an. Die Meinungen besagen, das wir, sobald wir dies tun, authentischer werden und selbstsicherer auftreten können. Wir müssen somit niemandem mehr was „ vor machen“ und können endlich das sein, was wir sind – wir selbst.
________________________________________

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Das Gewinnspiel endet am 19.6.2016 um 23:59 Uhr.
—————————————————————————————————————–

Deine Aufgabe:
Beantworte folgende Frage in den Kommentaren:

Ist es uns in unserer Gesellschaft überhaupt möglich wir selbst zu sein?

________________________________________

Gewinnmöglichkeiten:

1. Preis – 1 Überraschungspaket
2. – 7. Preis je 1 Goodiepaket


 

Morgen stellt euch Barbara Häcker die Autorin mit Hilfe einer Videobotschaft vor. Seid dabei und verpasst nicht die tollen Gewinnmöglichkeiten 😉

________________________________________
Blogtourfahrplan: 13.6. – 20.6.
Tag 1: Verzaubert: Geheimnisvolle Nachbarn Annika Na
Tag 2: Erwachsenwerden Christine Christl
Tag 3: Vor Veränderungen Angst haben Sarah Liske
Tag 4: Mythos: Seelentiere Sarah Kalmer
Tag 5: Wo die Liebe hinfällt (Gefühle hat man nicht immer unter Kontrolle…) Toni Grey
Tag 6: Die dunkle Seite in uns Marion Greulich
Tag 7. Anna-Sophie Caspar (Videovorstellung der Autorin – die Autorin nimmt hier ein Video auf) Barbara Häcker
Tag 8: Gewinnspielauslosung auf allen Blogs

Quellen: www.standenat.at/artikel/dunkle-seite-der-seele.htm,
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:YfpJPI4b1fIJ:www.netdoktor.de/magazin/psychologie-der-dunkle-zwilling/+&cd=3&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-b

Fotos: pixabay.de

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

11 Kommentare

  1. Pingback: [Blogtour] Fahrplan – Kathrinsbooklove

  2. Pingback: [Gewinnspiel | Blogtour] Blogtour Verzaubert: Geheimnisvolle Nachbarn von Anna-Sophie Caspar ~ Tag 3: Angst vor Veränderung – ZeilenSprung – Literatur erleben

  3. Pingback: [Gewinnspiel | Blogtour] Blogtour Verzaubert: Geheimnisvolle Nachbarn von Anna-Sophie Caspar ~ Tag 3: Angst vor Veränderung – ZeilenSprung – Literatur erleben

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.