Blogtour “Geliebter Samurai” von An Lin Tag 4 – Reinkarnation

Banner Geliebter Samurai

Hallo ihr Lieben!!!

Zuerst einmal ein ganz herzliches Willkommen auf meinem Blog.

Ich darf euch zu Tag 4 unserer Blogtour „Geliebter Samurai“ begrüßen.
Die letzten Tage durftet ihr schon ein paar Dinge über das Buch erfahren. So hat euch Nadja Bickhardt das Buch und die Autorin kurz vorgestellt. Am zweiten Tag gab es einen spannenden Beitrag zum Thema „Östliches Mittelalter“ von Sarah Kalmer . Gestern beschäftigte sich Stefanie Steger  mit dem interessanten Thema „Computerspiele (Die Sucht, Vernachlässigung der Schule/Beruf).

Ich darf euch heute das Thema „Reinkarnation“ näher bringen.

Reinkarnation ist lateinisch und
bedeutet „Wiederfleischwerdung“ oder „Wiederverkörperung“. Der Glaube an die Reinkarnation gehört fest zu den Weltreligionen des „Buddhismus“ und „Hinduismus“.

beyond-744753_1280

In unserem Buch geht es primär um Reinkarnation. Yuna und Yoshi haben sich im 12. Jhd. geliebt und konnten nicht zueinander finden. Yoshi musste sogar, um seine Yuna zu retten, den Ehrentod finden. Jetzt werden beide wiedergeboren. Während jedoch Yuna zu einer tüchtigen Geschäftsfrau geworden ist, ist Yoshi ein 17 jähriger Computerspieler geworden. Als dann ihr Erzfeind auftaucht finden die beiden endlich wieder zueinander und ihre Liebe erwacht von neuem. Doch es ist unklar, ob ihre Liebe dieses Mal eine Chance hat.

Der Glaube an die Reinkarnation ist sehr vielfältig. Hier ein paar Ausführungen:

dance-1053134_1280

Im Hinduismus:

Im Hinduismus hat der Mensch eine unsterbliche Seele (Atman). Diese wird nach dem Tod in einem anderen Wesen wieder verkörpert. Als was dieser Mensch wiedergeboren wird, hängt von seinen Taten im Leben ab. So kann er als Mensch, Tier oder auch als Gott verkörpert werden. Die Taten werden als Karma bezeichnet.

„Wie einer handelt, wie einer wandelt, ein solcher wird er. Aus guter Handlung entsteht Gutes, aus schlechter Handlung entsteht Schlechtes“, lehren die Upanischaden

Die Handlungen eines Menschen bestimmen also, in welcher Form der Mensch wiedergeboren werden wird.

meditation-1384758_1280

Im Buddhismus:

Der buddhistische Glaube lehnt an die Upanishadische an. Hier wird jedoch das Bestehen einer ewigen Seele abgelehnt. Die Wiedergeburt wird hier nur so verstanden, dass derjenige zwar wiedergeboren wird, aber von seinem vorherigen „Ich“ nichts in das andere Wesen übergeht.

Die Ursachen für die Wiedergeburten liegen im Buddhismus an den drei unheilsamen Wurzeln des Karma: Gier, Hass, Unwissenheit oder Verblendung. Das Streben nach Erfüllung im Vergänglichen führt zu leidvollen Erfahrungen. Um diesem Leid zu entgehen strebt der Buddhist auf dem Achtfachen Pfad nach Erleuchtung, wodurch er Verblendung, Hass und Gier überwindet und ins Nirwana eintauchen kann. Im Nirwana endet die Wiedergeburt.

aware-1353780_1280

Im Christentum:

Im Christentum wird von der Seelenwanderung gesprochen. Laut Wikipedia finden sich in der Bibel keinerlei Hinweise auf Reinkarnation und deren Lehren. Die Interpretationen sind immer noch strittig. Damals wurde oft von Reinkarnationen gesprochen, aber viele Kirchenväter vertreten die Ansicht dass der Glaube von der Reinkarnation im Gegensatz zu dem Platonismus, also der Befreiung der Seele steht.

________________________________________

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
Das Gewinnspiel endet am 10.7.2016 um 23:59 Uhr.

—————————————————————————————————————–

Deine Aufgabe:
Beantworte folgende Frage in den Kommentaren:

Als was würdet ihr gerne Wiedergeboren werden? Oder: Was würdet ihr in eurem nächsten Leben anders machen?

emergence-807411

________________________________________
Morgen stellt euch Michéle Seifert (hier link) Japan vor. Seid dabei und verpasst nicht die tollen Gewinnmöglichkeiten 😉
________________________________________
Blogtourfahrplan: 4.7. – 11.7.
Tag 1: Geliebter Samurai (Buchvorstellung mit Leseprobe und Autorenvorstellung) Nadja Bickhardt
Tag 2: Östliches Mittelalter Sarah Kalmer
Tag 3: Computerspiele (Die Sucht, Vernachlässigung der Schule/Beruf) Stefanie Steger
Tag 4: Reinkarnation Marion Greulich
Tag 5: Japan Michèle Seifert
Tag 6: Samurai Nadine Sko
Tag 7: ungleiches Paar (sehr ungleiches Paar mit Liebe auf den zweiten Blick) Barbara Häcker
Tag 8: Gewinnspielauslosung auf allen Blogs

Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Reinkarnation
Fotos: pixabay.de

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

11 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.