Wenn die Liebe erinnert von Kerry Greine und Ben Bertram

Taschenbuch: 428 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (23. September 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1539030156
ISBN-13: 978-1539030157

Preis: Print 12,90 €
Preis: Ebook 1,99 €

 

wenn-liebe-erinnert

Kurz zum Cover des Buches:

(Bezugnehmend auf das alte Cover) Auf dem Cover erkennt man ein Pärchen das verliebt, Hand in Hand, am Strand herum rennt. Das Cover ist in Pink gehalten.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Smilla hat bei einem schweren Unfall ihre Erinnerungen verloren und ist nach Sylt gezogen. Jonas kann Smilla nicht vergessen und kämpft weiter um ihre Liebe. Er bringt sie an verschiedene Orte, die sie an ihre gemeinsame Zeit erinnern soll. Doch kann Smilla sich erinnern?

Meine Meinung zu diesem Buch:

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr gut gelungen und der Schreibstil ist gut und flüssig. Emotional wurde ich bereits auf den ersten Seiten mitgenommen, als Smilla ihre Diagnose erhalten hat. Jonas ist am Boden als Smilla aufwacht und ihn nicht erkennt. Er kämpft um seine große Liebe und lässt sie sich nicht einfach so nehmen.

Ich bin sehr bewegt von diesem Buch. Viele Situationen waren sehr emotional und gingen mir ans Herz. Wunderschön!

Die Perspektiven wechseln zwischen den Charakteren und man kann sich somit noch besser in diese hineinversetzten. Man spürt Unsicherheiten und weiß was der andere gerade denkt.

Die Geschichte hat mich teilweise an „Für immer Liebe“ erinnert und es gibt minimale Parallelen. Aber wenn, dann diente hier nur die Idee als Grundlage und hier handelt es sich um eine völlig neue Geschichte.

Fazit:

Wer etwas Gefühlvolles mit viel Emotionen und schönen Schauplätzen lesen möchte, der sollte hier zugreifen. Klare Leseempfehlung und 4 von 5 Schildkröten!

———————————————————————————-

Kurz zu den Autoren:

Kerry Greine:

kerry-greine

Kerry Greine wurde 1977 in einer kleinen Stadt nahe Hamburg geboren. Bis heute lebt sie dort und ist mittlerweile Mutter zweier Kinder. Nach einer Banklehre und Weiterbildung zur Bankfachwirtin hat sie, nach der Geburt ihrer Kinder, beruflich umgesattelt und ist Tagesmutter in einer Großtagespflege geworden.
Um einen Ausgleich zu diesem oft anstrengenden Job zu schaffen, hat sie Anfang 2013 angefangen zu schreiben. Mittlerweile hat sie die Tagespflege aufgegeben und arbeitet hauptberuflich als Autorin.
Sie selbst verlässt ihr Haus nicht ohne ihren Kindle oder ein gutes Buch in der Tasche, da sie in jeder freien Minute “Buchstaben inhaliert”. Je nach Stimmung muss es ein guter Liebesroman, ein Krimi oder ein blutrünstiger Thriller sein. Aber auch ein wenig Urban Fantasy oder Biografien von interessanten Menschen sind ab und an gern dabei.
Beim Schreiben beschränkt sie sich allerdings auf Liebesromane mit Herzschmerz und ein wenig Drama, da sie nach eigener Aussage „Happy-End-süchtig“ ist.


Ben Bertram:

ben-bertram

Ben Bertram ist das Schreibpseudonym eines waschechten Hamburger Jung.
Am 14.05.1968 erblickte er das Licht der Welt und fand im Umgang mit Wort und Witz schnell ein Hobby, welches er seit vielen Jahren pflegt.

Er lebt in seiner Lieblingsstadt Hamburg und verbringt viel Zeit auf der Insel Sylt, auf die er sich auch gerne zum Schreiben zurückzieht. Dort wird er, wenn sein Blick auf das Meer gerichtet ist, von vielen neuen Ideen und Eingebungen “überfallen”.

Seit August 2013 veröffentlicht Ben Bertram täglich Neuigkeiten in seinem Blog.
Schmetterlinge lachen ist der Blog-Name (http://schmetterlingelachen.blogspot.de/) und trotz der erst relativ kurzen Laufzeit, kann der Blog bereits jetzt eine Zahl von ca. 110.000 Besuchern verzeichnen.

In den Jahren 2012 und 2013 durfte Ben Bertram, gemeinsamen mit zwei weiteren Autoren, eine Lesung auf Sylt in Westerland halten. Direkt auf der Promenade in der Musikmuschel. Das Wetter spielte mit und so lauschten jeweils weit über 200 Besucher diese Lesungen.

Durch seinen täglichen Blog und über andere Netzwerke wie Facebook https://www.facebook.com/#!/ben.autor
https://www.facebook.com/#!/Ben.Wolken.schmecken?fref=ts

sowie Twitter,
https://twitter.com/AutorBenBertam
verfügt Ben Bertram bereits jetzt über eine recht umfangreiche Fangemeinde.

Ben versucht nach dem Motto:
“Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen…!”
zu leben und es gelingt ihm immer besser!

Quelle: Amazon.de

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.