Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (9. Januar 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 345341926X
ISBN-13: 978-3453419261
Originaltitel: All The Pretty Poses
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Preis Ebook: 8,99 €
Kurz zum Cover des Buches:
Das Cover zeigt ein Pärchen. Sie schmiegt sich nah an ihn und zieht sein Shirt in die Höhe, als möchte sie es ihm ausziehen. Des Weiteren ist das Buch in einem Pink-Ton gehalten. Es wird somit schnell klar, dass es sich um ein Buch aus dem Genre „New Adult“ handelt.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Sloane möchte endlich aus ihrem goldenen Käfig ausbrechen. Ihre Brüder und ihr Vater haben immer ein wachsames Auge auf sie und sie wird ständig überwacht. Das möchte sie mit ihrem 21. Geburtstag nicht mehr. Deshalb lässt sie sich tättowieren . Sie ahnt jedoch nicht, dass sie im Tattoostudio auf Hemi trifft. Beide fühlen sich sofort voneinander angezogen…
Meine Meinung zu dem Buch:
Der Einstieg in das Buch ist mir leicht gefallen. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil. Es ist alles genau beschrieben und man kann förmlich den Fortgang der Geschichte miterleben. Jedoch sollte man sich bei diesem Buch keine allzu großen Tiefgänge versprechen. Außerdem neigt die Geschichte dazu kitschig zu werden. Ich persönlich lese sehr gerne Bücher aus diesem Genre und mir hat es sehr gut gefallen.
Sloane ist eine toughe, selbstbewusste Frau, die genau weiß was sie möchte. Lediglich an Lebenserfahrung mangelt es ihr, aber da ihre Brüder und ihr Vater sie in einem goldenen Käfig halten, ist das nicht verwunderlich. Beim Lesen wirkte sie auf mich nicht nervig oder überaus naiv, wie manche Frauen in diesem Genre dargestellt werden. Ich fand sie sogar sehr sympathisch.
Hemi macht es einem nicht besonders leicht ihn zu mögen. Er ist sehr undurchsichtig und verbirgt sich hinter einen kalten Fassade. Nur hat er nicht damit gerechnet auf eine Frau wie Sloane zu treffen.
Im Laufe der Geschichte nähern sich die beiden an. Beide haben so ihre Vergangenheit und keiner ist bereit, sich dem anderen zu öffnen. Somit kommt es zu Geheimnistuereien und zu Ärger.
Beim Lesen der Geschichte kamen mir ein paar Fragen auf. Ich fand ein paar Dinge nicht so logisch – wie z. B. dass ihr Vater so schnell nachgegeben hat.
Im letzten Drittel wird die Geschichte sogar so spannend , dass ich das Buch in einem Zug durchgelesen habe.
Fazit:
Es handelt sich hierbei um mein erstes Buch der Autorin und es hat mir sehr gut gefallen. Ich kann es jedem der dieses Genre mag, nur empfehlen. Ich vergebe 5 von 5 Schildkröten und eine klare Leseempfehlung!
Über die Autorin:
Michelle Leighton wurde in Ohio geboren und lebt heute im Süden der USA, wo sie den Sommer über am Meer verbringt und im Winter regelmäßig den Schnee vermisst. Leighton verfügt bereits seit ihrer frühen Kindheit über eine lebendige Fantasie und fand erst im Schreiben einen adäquaten Weg, ihren lebhaften Ideen Ausdruck zu verleihen. Sie hat bereits 13 Romane geschrieben. Derzeit arbeitet sie an weiteren Folgebänden, wobei ihr ständig neue Ideen, aufregende Inhalte und einmalige Figuren für neue Buchprojekte in den Sinn kommen. Lassen sie sich in die faszinierende Welt von Michelle Leighton entführen – eine Welt voller Überraschungen, ausdrucksstarken Charakteren und trickreichen Wendungen.
Quelle: Amazon.de