Taschenbuch: 280 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 2 (8. November 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3741863742
ISBN-13: 978-3741863745
Preis Taschenbuch: 10,99 €
Preis Ebook: 2,99 €
Kurz zum Cover des Buches:
Das Cover zeigt ein Mädchen das unter Wasser ist und wohl gerade ertrinkt. Am Rand des Buches sind Bäume mit hellblau leuchtenden Blättern.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Bei einem Streit mit ihren Schwestern wird Lucy Anderson ins Meer gespült und ertrinkt. Doch sie ist nicht tot. Sie erwacht in Chiberra. In einer anderen Welt. Hier erwarten Sie viele Wunder und auch Gefahren. Hier kann man alles Mögliche mit der Kraft seiner Gedanken erschaffen.
Meine Meinung zu diesem Buch:
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Der Schreibstil ist toll. Die ersten Seiten flogen nur so dahin.
Als die junge Lucy in Chiberra erwacht trifft sie auf den jungen Joris. Sie folgt ihm in sein Dorf und sie lernt erste Gefahren und Geschöpfe dieser Welt kennen. Sie erfährt, dass der letzte Bluxbaum vor dem bösen Korbinian bewacht werden muss. Auf ihrem Weg merkt sie, dass sie dazu eine tragende Rolle spielt.
Lucy ist jung, aber sehr sympathisch. Joris ist anfangs nicht so richtig zu durchschauen, aber sein Verhalten wird im Laufe des Buches klarer. Die Charaktere haben alle eine gewisse Tiefe und sie machen im Laufe der Geschichte eine Veränderung bzw. Entwicklung durch. Auch die Nebencharaktere sind nicht nur angedeutet sondern werden zu richtigen Persönlichkeiten. Die Handlung bekommt dadurch mehr Fülle.
Die Wunder von Chiberra sind unzählig und Lucy und ihre Gefährten haben so viel zu entdecken. Die Vielfalt und der Ideenreichtum gefallen mir sehr gut. Lediglich unter dem Hauptkampf habe ich mir etwas mehr versprochen.
Fazit:
Ich bin positiv überrascht und war durchweg gut von dem Buch unterhalten. Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus und vergebe 5 von 5 Schildkröten!
Kurz zur Autorin:
Dana Müller wurde 1974 in Berlin geboren. Die mehrfache Mutter fühlte sich schon sehr früh zu Büchern hingezogen, und tauschte in der Grundschule ihre Pausenbrote gegen Lesbares ein. Das Schreiben begleitet sie seit der Jugend, damals inspiriert durch Wolfgang Hohlbein und Stephen King, heute durch ihre Kinder und den Ehemann. Sie lebt mit ihrer Familie, Hund und Katzen in Berlin.
Quelle: Amazon.de