Medusas Fluch von Emily Thomsen

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 4116 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 177 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B01MS000W2

Preis: Kindle Edition 2,99 €

 

 

medusas-fluch

Kurz zum Cover des Buches:

Das Cover ist überaus ansprechend. Es zeigt eine junge hübsche Frau. Sie ist auf dem Cover durchsichtig. In ihren Haaren spiegelt sich das Meer. In ihrem Torso eine junge Frau die offenbar leblos im Wasser treibt.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Medusas Mutter Gaia verflucht sie zu einem Leben ohne Liebe. Jeder Mann, den sie liebt, erstarrt zu Stein. Deshalb muss sie miterleben, wie ihre große Liebe zu Stein erstarrt. Sie zerbricht fast daran und flüchtet in die Welt der Menschen. Dort versucht sie weiterzuleben. Nach vielen Jahrhunderten begegnet ihr der junge Jendrick und er wirbt um sie. Doch was ist mit dem Fluch?

Meine Meinung zu diesem Buch:

Die Haupt-Protagonistin stellt Medusa bzw. Marie dar. Die Geschichte ist in der Ich-Form geschrieben. Als Leser bekommt man die jetzige Geschichte der Medusa als „Marie“ in der Menschenwelt erzählt und ein Kapitel später wird erzählt, was passiert ist, bevor Medusa als Marie in die Menschenwelt kam und wie sich alles zugetragen hat. Dies wechselt von Kapitel zu Kapitel. Das hat mir richtig gut gefallen.

Medusa/Marie ist eine sehr willensstarke Frau und weiß, was sie will. Sie möchte nicht einen Mann heiraten, den ihre Mutter ausgesucht hat, sondern hat sich bereits für einen Mann entschieden. In der Menschenwelt hat Marie (Medusa) mit den Folgen des Fluches und mit ihrer Einsamkeit zu kämpfen. Des Weiteren fühlt sie sich von ihrer Mutter ungeliebt. Der innere Monolog von Marie hat mir geholfen mich gut in Marie hineinzuversetzen. Teilweise habe ich richtig mitgelitten.

Marie ist aber nicht ganz allein. An ihrer Seite hat sie ihre Freundin Tessa. Sie ist eine lebenslustige und quirlige Person. Sie überrascht ihre Freundin mit einer Kreuzfahrt damit diese mal auf andere Gedanken und unter Menschen kommt. Sie hört zu, wenn Marie Sorgen quälen und ist immer für sie da. So stelle ich mir eine richtig gute Freundschaft vor.

Und dann kommt plötzlich Jendrick und macht Marie ordentlich schöne Augen. Jendrick hat am Anfang auf mich den Eindruck gemacht, er sei einer dieser Bad Boys, die wissen wie gut sie aussehen und wie sie, das von einer Frau bekommen können, was sie möchten. Aber wir merken schnell, dass andere Gründe hinter seinem Verhalten stecken.

Fazit:

Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich kann es kaum erwarten mehr über Medusa/Marie zu lesen. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten.

———————————————————————————————————-

Über die Autorin:

emily-thomsen

Geboren wurde Emily Thomsen in Calw im schönen Schwarzwald, wo sie bis heute mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und einem Zoo an Haustieren wohnt. Schon in der Grundschule hat sie gern Kurzgeschichten und Märchen auf einer alten Remington Schreibmaschine geschrieben. Bis die Autorin als Teenager ihr Interesse für das Universum entdeckt hat und seitdem mit ihrer Leidenschaft zum Geschichten schreiben verbindet. Inzwischen schreibt sie Science Fiction und Fantasygeschichten, in denen die Liebe nie zu kurz kommen darf.

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.