Hallo ihr Lieben!!!
Zuerst einmal ein ganz herzliches Willkommen auf meinem Blog.
Ich darf euch zu dem 7. Tag und letzten Tag unserer Blogtour „Das Geheimnis der Sternentränen“ von Anke Höhl-Kayser begrüßen.
Da ich die Ehre mit dem letzten Tag der Blogtour habe, habt ihr schon eine Menge über das Buch erfahren:
Am ersten Tag hat euch Jens das Buch und die Autorin in einem tollen Beitrag kurz vorgestellt. Am zweiten Tag seid ihr auf Astrids Blog in eine Zukunft geführt worden, wie sie aussehen könnte. Von Diana habt ihr in einem spannenden Beitrag von der Liebesbeziehung unserer Protagonisten erfahren. Unser Protagonist kommt aus der mittelalterlichen Welt Ägeon. Diana hat euch die Welt auf ihrem Blog kurz vorgestellt. Die interessanten Themen „Down Syndrom“ und „Prothesen“ haben euch Mandy und Eva-Maria auf ihrem Blog näher gebracht.
Ich habe heute die Aufgabe euch von dem Klonen zu erzählen.
Unsere Geschichte spielt in der Zukunft und Themen wie Prothesen (Eva-Maria) und Klonen sind fester Bestandteil dieser Welt.
Allgemeine Definition:
Klonen ist altgriechisch und bedeutet Schössling oder Zweig. Es bedeutet die Erzeugung eines oder mehrerer genetisch identischer Individuen von Lebewesen.
Bild: www.pixabay.com
Begriffsbestimmung:
In der Zoologie und der Botanik versteht man unter „klonen“ die teils natürliche, teils aber auch künstliche Entstehung neuer, erbgleicher Nachkommen aus größeren Gewebe- oder Organeinheiten eines Organismus. Die Vermehrung von einzelligen Lebewesen, wie z. B. den Amöben, Bakterien oder Pantoffeltierchen erfolgt durch klonen.
In der Reproduktionsmedizin und Zellbiologie bezeichnet man die künstliche Erzeugung eines vollständigen Organismus oder wesentlicher Teile davon, ausgehend von genetischer Information (DNA), die einem bereits existierenden Organismus entnommen wurde.
Klonen (vegetative Vermehrung) ist somit Voraussetzung zur Bildung, Integrität und Funktion eines mehrzelligen Organismus, in dem alle Zellen das gleiche Erbgut tragen.
Bild:www.pixabay.com
Wie funktioniert eigentlich das Klonen?
Hierbei unterscheidet man zunächst das reproduktive und das therapeutische Klonen.
Beim reproduktiven Klonen, wird der Zellkern aus einer ausdifferenzierten Körperzelle eines Tieres entnommen, dessen Eigenschaften vermehrt werden sollen. Dieser Kern wird in eine unbefruchtete Eizelle eines anderen Tieres eingepflanzt, deren Zellkern vor dieser Manipulation entfernt wurde. Nach kurzzeitiger Bebrütung in einer Nährlösung wird der Embryo wie bei einer normalen Schwangerschaft im Uterus einer hormonell „synchronisierten“ Leihmutter ausgetragen.
Beim therapeutischen Klonen werden Embryonen zerstört, um aus ihnen die sog. embryonalen Stammzellen zu gewinnen. Letztere bilden wiederum die Grundlage dafür, um daraus in Zukunft Gewebe und (in noch fernerer Zukunft) beliebige Organe zu züchten, die therapeutisch eingesetzt werden könnten. Somit könnte einem Menschen eine neue Lunge „geschenkt“ werden, die er zum Überleben braucht.
Bild:www.pixabay.com
Einen Menschen zu klonen ist verboten:
In der Bundesverfassung in Artikel 119 steht: Alle Arten des Klonens und Eingriffe in das Erbgut menschlicher Keimzellen und Embryonen sind unzulässig. Gegen das reproduktive Klonen von Menschen sprechen gesellschaftliche, ethische, wissenschaftliche und juristische Gründe.
________________________________________
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei CP-Ideenwelt melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
Das Gewinnspiel endet am 26.2.2017 um 23:59 Uhr.
________________________________________
Gewinnmöglichkeiten:
1. Preis – 2 x 1 signiertes Print von “Das Geheimnis der Sternentränen”
2. Preis – 2 x 1 Überraschungsbuchpaket
Frage:
Was haltet ihr vom Klonen?
________________________________________
Schaut auch morgen wieder auf meinem Blog vorbei. Im Laufe des Tages erfolgt die Auslosung des Gewinnspieles.
________________________________________
Blogtour vom 20.2. – 27.2.2017
Tag 1: Anke Höhl-Kayser und ihr Buch “Das Geheimnis der Sternentränen” Jens Hunsche
Tag 2: Zukunft Astrid Arndt
Tag 3: Liebesbeziehung Diana Ku
Tag 4: Die mittelalterliche Welt Ägeon Diana Drewes
Tag 5: Down Syndrom Mandy Krolmann
Tag 6: Prothesen Eva-Maria Obermann
Tag 7: Klonen Marion Greulich
Tag 8: Gewinnspielauslosung auf allen Blogs
—————————————————-
Fotos:www.pinterest.com
Quellen: www.der-lernberater.de/mat/Klonen/0102.htm
https://www.google.de/search?q=klonen&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-ab&gfe_rd=cr&ei=BjerWOSeGZLc8Afz7YTADQ#
http://www.meine-molekuele.de/therapeutisches-und-reproduktives-klonen/
http://biotechlerncenter.interpharma.ch/2310-ethische-aspekte-das-klonen-von-menschen-ist-verboten
Pingback: Blogtour "Das Geheimnis der Sternentränen" - Prothesen und andere Körperextinktionen - ~Schreibtrieb~