Autorenvorstellung – heute: Sandy A. Farmer

Hallo meine Lieben,

ich habe die Ehre euch heute die Autorin “Sandy A. Farmer” kurz vorzustellen. Damit ihr sie besser kennen lernen könnt, habe ich ihr ein paar Fragen gestellt:


  1. Seit wann schreibst du und wann hast du für dich den Entschluss gefasst Autorin zu werden?

Ich schreibe schon seit meiner Kindheit Geschichten, kleine Gedichte oder kurze Theaterstücke. In der Schule habe ich mir oft den Unmut meiner Klassenkameraden zugezogen, weil ich bei Erörterungen und Aufsätzen jedes Mal ganz aus dem Häuschen war vor Freude.

Den Entschluss Autorin zu werden, habe ich erst vor 8 Jahren gefasst. Mein zweites Kind kam in die Krippe und fiel durch Zufall ein altes angefangenes Manuskript in die Hände. Nach den ersten hundert Seiten stand dann fest: Ich schreibe ein Buch!

  1. Welche Bücher hast du als Kind gelesen?

Natürlich die Klassiker:  Hanni und Nanni. Die Töpchenhexe. Die kleine Hexe. Das kleine Gespenst. Später dann Jugendromane. Sternstunden in Afrika. Detektivgeschichten.

  1. Gibt es ein Buch (oder mehrere), die man deiner Meinung nach unbedingt gelesen haben sollte?

Sehr inspiriert für meine Lebensweise hat mich „Traumfänger“ von Marlo Morgan. Es führt einen vor Augen, was im Leben wirklich von Bedeutung ist. „Iluminati“ hat mich ebenfalls nachhaltig beeindruckt, ebenso „Die Päpstin“. Aber ich könnte die Liste unendlich fortsetzen, denn ich lese wirklich jedes Genre und so auch viele Bücher die mir sehr gefallen haben.

  1. Hast du einen Lieblingsautor und/oder ein Lieblingsbuch?

In jungen Jahren war ich absoluter Stephen King Fan. Heute lese ich gerne Sebastian Fitzek im Bereich Krimi. C. L. Wilson im Bereich Fantasy. Anna Todd im Bereich Leichte Lektüre.

  1. Wie würdest du das Genre deiner Bücher bezeichnen?

Aktuell schreibe ich ja eine Trilogie aus dem Bereich Urban Fantasy. Also fiktionales Geschehen und Gaben, welche jedoch im Hier und Heute spielen. Zuvor habe ich zwei Liebesromane veröffentlicht und davor zwei Psychothriller. Bisher konnte ich mich noch nicht festlegen. Aber mit dieser Trilogie habe ich erkannt, dass ich mich sehr wohl fühle mit Fantasy und dort wohl auch bleibe. Ausflüge in andere Genres möchte ich jedoch nicht generell ausschließen.

  1. Woher nimmst du deine Inspirationen?

Oh je das ist eine schwere Frage. Ich glaube, ich habe einfach irrsinnig viel Fantasie. Mir fallen ständig irgendwelche Szenen oder Sätze ein, die unbedingt aus mir raus müssen. Im Moment habe ich schon wieder drei Projekte in Warteschleife. Inspiration erhalte ich von meiner Umwelt. Bestimmte Begebenheiten im Freundeskreis oder mit Fremden werden manchmal in Szenen verarbeitet.

  1. Gibt es eine oder mehrere Figuren aus deinem Buch, die dir besonders am Herzen liegt/liegen? Wenn ja, was macht diese so besonders?

Es gibt zwei Personen die ich sehr gerne mag. Da ist Jessica Korbmann, die Protagonistin aus meinen beiden Psychothrillern „Blutende Erde“ und „Geweihtes Blut“. Ihre Geschichte lag mir sehr am Herzen. in den Büchern geht es auch sehr viel um die Täter- Opferbeziehung und wie ein Opfer sich mit dem Täter auseinandersetzt.

Die zweite Protagonistin ist Sybille Wurst aus dem Roman „Liebe italienisch gewürzt“. Die Geschichte an sich ist rein fiktional, aber ich habe wie sie zwei Kinder in fast dem gleichen Alter und die Aussagen der Kinder, des Mannes und der Freunde sind schon stark an mein Leben angelehnt.

  1. Identifizierst du dich mit deinen Figuren?

In jeder Figur die ich beschreibe steckt immer auch ein Stückchen von mir.

  1. Du hast uns schon einen Schnipsel über dein Projekt verraten. Möchtest du uns noch einen Einblick dazu verschaffen?

Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich bin mir sicher meine Leser werden auf eine emotionale Reise gehen. Lena  die Protagonistin aus „Das Portal der Schatten“ hat ein ganz schönes Päckchen zu tragen und selbst die Menschen, die ihr helfen möchten verlangen viel von ihr.

  1. Ganz ehrlich: Hast du auch manchmal Schreibblockaden? Wenn ja, wie bekämpfst du diese?

Ja die habe ich. Manchmal hilft dann einfach mal zwei Tage nicht zu schreiben, etwas für die Seele zu tun. Oft unternehme ich dann etwas mit Familie und Freunden. Ich hatte aber auch schon Phasen, da musste ich einen Monat pausieren. Danach habe ich aber dafür das Buch in einem Rutsch fertig geschrieben.

  1. Was wünscht du dir von deinen Lesern?

Ehrlichkeit. Natürlich wünsche ich mir als Autorin, dass meine Leser meine Geschichten genauso lieben wie ich. Aber das geht nur, wenn ich es schaffe sie zu erreichen mit meinen Worten. Ich sitze oft vor meinem Laptop und schreibe den gleichen Satz zehnmal in anderen Varianten damit er genau das aussagt, oder die Empfindung transportiert die ich gerade mitgeben möchte. Bücher zu schreiben ist auch ein ständiger Lernprozess und die Rückmeldung der Leser ist dabei mein wichtigster Parameter. Ich schreibe mit Leidenschaft und diese möchte ich meinen Lesern auch rüberbringen.


Gleichzeitig möchte ich euch noch das neueste Buch von Sandy A. Farmer vorstellen. Es handelt sich um das Buch “Das Portal der Schatten: Lux Bellatorix”

Um was geht es?

Klappentext:

 Sie ist eine Wächterin

Sie begegnet dem Schatten

Er könnte ihren Tod bedeuten

 

Schon seit ihrer Kindheit leidet Lena unter Visionen, ahnt nicht, welche verborgenen Kräfte in ihr schlummern. Da tritt ein Mann in ihr Leben, der unglaubliche Dinge behauptet und genau zu wissen scheint, wer sie ist und was sie kann. Sie wird in eine ihr unbekannte Welt katapultiert. Es fällt ihr schwer, sich darin zurecht zu finden und dann sind da noch Gefühle, die sie gar nicht haben dürfte.

Hoffnung, Liebe, Freundschaft und Ängste begleiten Lena bei ihrer Ausbildung zur Wächterin der Finsternis.

Dann lernt sie Dimitri kennen und ein Strudel der Leidenschaft öffnet sich.

Leserstimmen:

,,Ich liebe die Story“ Bea-Te Majewski – Unsere Bücherecke

 

 Beschreibung des Buches:

Lena ist eine junge Lehrerin mit der besonderen Fähigkeit die Zukunft zu träumen. Leider handelt es sich dabei meist um Katastrophen, welche tatsächlich eintreffen. Außer ihrer besten Freundin kann sie sich niemandem anvertrauen. Da tritt plötzlich ein Mann in ihr Leben, der unglaubliche Dinge behauptet, und genau zu wissen scheint, wer sie ist und was sie kann. Sie wird in eine ihr unbekannte Welt hinein katapultiert. Dort gibt es Lichtkrieger, Schattenmänner und Wächterinnen. Trotzdem schöpft sie Hoffnung auf ein normales Leben an seiner Seite. Sie wird bitter enttäuscht, denn Lena muss einen hohen Preis für ihre Gabe zahlen.

Hier könnt ihr euch noch den Flyer zu dem Buch anschauen:

Flyer Das Portal der Schatten

 

 

 

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.