Wer weiß schon wie man Liebe schreibt von Kristina Günak

  • Taschenbuch: 288 Seiten
  • Verlag: LYX (24. April 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 373630465X
  • ISBN-13: 978-3736304659
  • Preis Taschenbuch: 10,00 €
  • Preis Ebook: 8,99 €

 

 

 

 

Kurz zum Cover des Buches:

Das Cover ist recht kitschig. Dort befinden sich Krakel und Tintenflecken, Herzen und
an Konfetti erinnernde goldene Punkte.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Beas Verlag steht kurz vor dem „Aus“. Retten kann sie nur noch der unhöfliche und
arrogante Autor, Tim Bergmann. Und wäre das nicht alles schon schlimm genug, muss
Bea mit Tim auf eine Tour gehen und sein neues Buch präsentieren. Dies wird für beide zur
Herausforderung.

Meine Meinung zu diesem Buch:

Ich habe das Buch bei einer Leserunde auf Lovelybooks erhalten und habe gleich richtig vermutet, dass es sich hierbei und eine locker leichte und erfrischende Liebesgeschichte für zwischendurch handelt.
Bea Weidemann hat in ihrer Vergangenheit nicht gerade viel Schönes erlebt und hat sich im Laufe der Zeit einige Zwänge angeeignet. Einen Freund hat sie auch nicht, sondern nur eine „Bettgeschichte“, aber nichts Ernstes. Tim Weidemann hat auch eine schwere Vergangenheit und hat es sich zur Aufgabe gemacht,
eine Fassade aufzubauen und keine Menschen an sich ran zu lassen. Somit kann man nichtverletzt werden und keiner kann einem was. Doch nun wurde er von jetzt auf nachher mitseinem Buch auf die Bestsellerlisten katapultiert und muss sich mit unangenehmen Fragen der Journalisten rumschlagen.
Beide müssen auf diese Reise und beide müssen in dieser Zeit lernen, dass es nicht schlimm ist, auch mal jemanden näher an sich heran zu lassen und Gefühle zuzulassen.
Das Buch ist außerdem noch mit flotten Sprüchen der Autorin und viel Humor gespickt. Ich war bestens unterhalten.

Fazit:

Eine super, lockerflockige locker-flockige Liebesgeschichte mit Witz für zwischendurch.
Absolut empfehlenswert! Ich vergebe 5 von 5 Schildkröten.

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.