[Abgebrochen] Das Lied der Krähen von Leigh Bardugo

[Abgebrochen] Das Lied der Krähen von Leigh Bardugo

Jetzt geht wahrscheinlich ein Aufschrei durch die Buchgemeinde, wie man so ein Buch abbrechen kann, doch das muss es auch mal geben, denn – Geschmäcker sind verschieden, richtig?

Das Buch wurde überall gehypt und ich habe die Möglichkeit bekommen, das Buch vorab zu lesen. Ich nutze die Gelegenheit, mich hier noch einmal beim Knauer Verlag zu bedanken. Ich war so gespannt auf das Buch. Es wird ja überall gehypt. Leider entspricht das Buch absolut nicht meinen Erwartungen oder meinem Geschmack.

Zuerst einmal zu den postiven Aspekten im Buch. Der Schreibstil ist sehr gut. Ich liebe es, wenn Autoren bildlich schreiben und man sich fühlt, als schaue man einen Film – nur eben im Kopf. Das Buch hat sehr vielversprechend begonnen und ich dachte nur – wow – das wird so richtig toll..

Doch das hat sich leider geändert. Ich habe leider erst als ich bereits abgebrochen habe erfahren, dass es von Vorteil ist, wenn man die Grischa-Reihe bereits kennt. Das scheint einem wohl bei dem Buch zu helfen.

Was hat mir nicht gefallen?

Wir bekommen eine Reihe von Charakteren vorgestellt. Diese haben alle ihr Schicksal und wir lernen alle erst nach und nach so richtig kennen. Doch leider werden diese immer noch ganz kurz beschrieben und ich konnte mich, mit keinem der Personen identifzieren. Ich habe gelesen, dass man die Grischa-Reihe vorher gelesen haben sollte. Habe ich leider nicht  und deshalb wohl einen Teil erst gar nicht verstanden. Ich empfand einige Stellen als sehr brutal und diese waren nichts für mich. Das war aber nicht alles. In diesem Buch passiert zwar immer etwas – doch es ist alles furchtbar zäh  und langatmig für mich gewesen. Ich bewundere Menschen, die dann weiterlesen können. Ich habe mich von da an durch das Buch gequält und ich finde das so schade.

Wie bewerte ich das Buch?

Es gab Stellen im Buch, die ich nicht schlecht fand und bei denen ich immer dachte – jetzt wird es. Doch es war einfach nicht nach meinem Geschmack. Kann man denn ein Buch beurteilen, welches man nicht zu Ende gelesen hat?

Unter dem Vorbehalt, dass es wohl einfach kein Buch für mich ist, vergebe ich 2 von 5 Schildkröten

 

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.