Rezension zu Fleyra – Drachenschlaf von Emily Thomsen

 

  • Taschenbuch: 340 Seiten
  • Verlag: Drachenmond-Verlag; Auflage: 1. Auflage 2017 (12. Oktober 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3959913516
  • ISBN-13: 978-3959913515
  • Kindle Edition 4,99 €
  • Taschenbuch 14,90 €

 

 

 

 

 

 

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover ist in der linken Ecke ein kleiner weißer Drache und in der rechten unteren Ecke ist eine junge Frau abgebildet. Zwischen dem Drachen und der Frau ist eine Art Abgrund zu sehen.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Fleyra wurde von dem Schlachtenlenker der Ghul Yadiran als kleines Kind entführt. Er hat sie wie sein eigenes Kind großgezogen. Dafür hat er König Gadorath in dem Glauben gelassen Fleyra sei, wie auch ihre Mutter, von den Ghul getötet worden. Yadiran möchte mit Hilfe von Fleyra, die Königin der Ghul aus ihrem Gefängnis befreien.

Meine Meinung zu dem Buch:

Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und war sehr gespannt auf ihr neues Werk.

Der Schreibstil ist flüssig und Emily beschreibt die Welt so, dass sie vor dem inneren Auge entsteht.

Fleyra ist gerade mal 16. Sie sieht in Yadiran ihren Vater. Doch schon bald muss sie erfahren, dass alles eine Lüge ist. Nun muss sie sich auf den Weg machen, sich selbst und ihre Herkunft zu entschlüsseln. Doch sie ist mir richtig sympathisch geworden und ihre Handlungen und ihr Auftreten empfand ich als nachvollziehbar.

Auf ihrem Weg helfen ihr baldige Freunde. Dazu gehört Liam. Er ist der Herrführer ihres leiblichen Vaters. Anfangs wurde ich nicht so richtig schlau aus ihm. Doch auch bei ihm heißt es – es ist nicht alles so, wie es scheint.

Emilys Figuren bekommen alle eine außerordentliche Struktur. Wir haben sogar erfahren, dass auch ein Ghul nicht immer vollkommen böse ist.

Die Geschichte beginnt langam und nimmt einen nach wenigen Seiten gefangen. Man möchte einfach mehr über Fleyra und ihr weiteres Schicksal erfahren. Außerdem hat Emily immer wieder geschickt Wendungen eingebaut, die es unmöglich machten, das Langeweile aufkam.

Das Ende hat mich etwas geschockt und es sind so viele Fragen noch offen. Doch es wird bald ein weiterer Teil erscheinen auf den ich mich sehr freue.

Fazit:

Fleyras Geschichte hat mich gefangen genommen. Ich warte gespannt auf eine Fortsetzung. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten.

 

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.