Rezension zu Löwentochter (Divinitas 3) von Asuka Lionera

 

  • Taschenbuch: 400 Seiten
  • Verlag: Drachenmond-Verlag (Nova MD) (8. Juli 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3959912269
  • ISBN-13: 978-3959912266
  • Kindle-Edition 4,99 €
  • Taschenbuch 14,90 €

 

 

 

 

 

 

 

 

Kurz zum Cover des Buches:
Das Cover ist überaus ansprechend und trifft den Kern der Geschichte. Es ist gleich ersichtlich, dass es sich hierbei um eine Gestaltwandler-Geschichte handelt. Eine hübsche junge Frau und ein kräftiger Löwe.

Kurz zum Cover des Buches:
Giselle ist von ihrem Zauber befreit worden. Dennoch ist sie nicht glücklicher geworden. Ihr Bruder ist ausgerechnet mit dieser Halbelfe verheiratet und beide haben ein Kind. Nach allem was Giselle erlebt hat ist es nicht verwunderlich, dass sie Elfen nicht ausstehen kann. Ausgerechnet Waldelf Ayrun hält sich im Schloss auf und weckt in Giselle Gefühle, an die sie nicht glaubt und die sie nicht möchte. Doch dann muss sie gemeinsam mit Ayrun für das Königreich kämpfen…

Meine Meinung zu dem Buch:

Es ist kein Geheimnis, dass ich die Divinitas-Reihe liebe. Vor allem der eigentlich zweite Teil Divinitas selbst, welchen ich als Band 1 gelesen habe, hat es mir angetan. Dieses Buch knüpft daran an und ich war so dermaßen gespannt darauf. Ich wurde nicht enttäuscht; im Gegenteil.
Giselle ist hitzköpfig und kratzbürstig. Wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht, dann schmeißt sie einfach alles hin und läuft trotzig davon. Ich musste oft schmunzeln, denn ich wurde an eine bestimmte Person erinnert und konnte deshalb Giselles Launen sehr gut nachempfinden. Natürlich gab es auch das ein oder andere Mal, bei dem ich versucht war, Giselle zu schütteln.
Ich möchte nicht zu viel über den Inhalt des Buches verraten, denn ich habe Angst zu viel vorweg zu nehmen. Doch Giselle macht eine wahnsinnig schöne Entwicklung durch. Sie ist eine sehr starke Frau und als sie endlich ihre Selbstsicherheit gefunden hat, kann sie das auch voll auskosten.
Die Geschichte beginnt langsam mit einem immer weiter ansteigenden Spannungsbogen und die Geschichte lässt einen nicht mehr los.
Nicht nur Giselle ist authentisch dargestellt. Ich kann mir auch Ayrun richtig gut vorstellen und er ist mir sehr ans Herz gewachsen. Er ist ein sehr ruhiger Waldelf. Ein richtiger Ruhepol für unsere hitzige Giselle.
Als Nebencharaktere begegnen wir Fye und Vaan wieder, welche wir auch im zweiten Band kennen gelernt haben.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Die Seiten fliegen irgendwann nur noch so dahin.
Das Ende war sehr zufriedenstellend und hat einen schönen Abschluss der Geschichte gebildet.
Fazit:
Ich muss sagen, je mehr Bücher ich von dieser Reihe lese, umso besser gefallen sie mir. Ich finde diesen Teil noch besser als die Vorgänger. Ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher der Autorin. Ein absolutes MUSS und eine Leseempfehlung für alle Liebhaber von Gestaltwandlern und Fantasy-Büchern. Ich vergebe 5 von 5 Schildkröten!

 

            

 

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.