Let´s (sp)read Elementarsturm Chroniken – dritter Leseabschnitt/Woche 3

 

Hallo und herzlich Willkommen zu unserer dritten Woche von “Let´s (sp)read”.

Ihr wisst nicht mehr so richtig um was es geht?

Die Kurzfassung: Gemeinsam mit der Agentur “Spread and Read” lesen ein paar Blogger und ich die “Die Elementarsturm Chroniken: Kinder des Windes” von Kieran L. McLeod.

Hier kommt ihr zum Link mit der  Ankündigung  für weitere Infos.

#Woche3:

Jede Woche bekommen wir ein paar Fragen zu der Geschichte gestellt, die wir beantworten sollen. Hier sind die Fragen und Antworten für diese Woche:

1. Die Fäden beginnen an vielen Stellen zusammenzulaufen, viele Rätsel entschlüsseln sich. Wird es nun einfacher für dich die Zusammenhänge zwischen der Vielzahl an Figuren zu erkennen?

Mittlerweile wird es besser. Die vielen Charaktere werden einem vertrauter, jedoch gibt es immer noch Leute bei denen ich überlege, wer das nochmal war oder ich denke erst es wäre jemand anderes.

2. Hast du mit den Entwicklungen gerechnet oder haben sie dich überrascht?

Nein, mit den Entwicklungen habe ich so nicht gerechnet. Ich war eher überrascht.

3. Im Gespräch stellte sich heraus, dass uns öfter Dinge beim Lesen nicht stören, erst wenn man zum Austausch genauer darüber nachdenkt. Was sagt dir das persönlich über dein Leseverhalten?

Ich muss eher sagen, dass mir manche Dinge gestört haben, mir aber nicht bewusst war, wieso. Ich bin jemand, der sich in die Geschichte verliert bzw. dies möchte. Wenn ich dann merke, dass mir die Sprache nicht zusagt, dann ist es so. Wenn dann aber jemand anderes genaue Hinweise gibt warum es stört, dann fällt es natürlich noch mehr auf.

Ich habe für mich festgestellt, dass ich mich oftmals in der Geschicht verliere, mir aber manchmal Logikfehler nicht auffallen. Mir ist z. B. nicht aufgefallen, dass bei der Blätterdrachen-Szene ein Mann auf dem Boden robbt und von dem vorher noch keine Rede war. Dies wurde dann angesprochen und ich dachte mir – stimmt.

Ich werde zukünftig genauer lesen, da ich wohl zu schlurig lese. Wenn etwas holprig erscheint, dann werde ich genauer hinsehen. Jedoch bin ich keine Lektorin. Und wenn mir etwas komisch erscheint, so werde ich gucken, ob sich da vielleicht ein Logikfehler versteckt hat.

4. Welche Figur hast du inzwischen richtig ins Herz geschlossen und wen kannst du überhaupt nicht leiden?

Ich persönlich mag Stuart. Er kommt mir sehr ehrlich und weitesgehend geradlinig vor. Andererseits mag ich Merten gar nicht. Er ist komisch und geheimnisvoll.

5. Mit welcher Figur würdest du gerne für einen Tag den Platz tauschen?

Mit niemandem.

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.