Let´s (sp)read Elementarsturm Chroniken – zweiter Leseabschnitt/Woche 2

Hallo und herzlich Willkommen zu unserer zweiten Woche von “Let´s (sp)read”.

Ihr wisst nicht mehr so richtig um was es geht?

Die Kurzfassung: Gemeinsam mit der Agentur “Spread and Read” lesen ein paar Blogger und ich die “Die Elementarsturm Chroniken: Kinder des Windes” von Kieran L. McLeod.

Hier kommt ihr zum Link mit der  Ankündigung  für weitere Infos.

#Woche2:

Jede Woche bekommen wir ein paar Fragen zu der Geschichte gestellt, die wir beantworten sollen. Hier sind die Fragen und Antworten für diese Woche:

– Habt ihr euch, nach dem ihr den Klappentext gelesen hattet, eine solche Geschichte erwartet? Wenn nicht, was hattet ihr erwartet?

Ja und nein. Ich habe eine Geschichte über Magier erwartet  und Menschen deren Schicksal es ist, Gaetan zu retten. Doch ich habe nicht die vielen Menschen erwartet und die verschiedenen Zeitstränge.
– Langsam geht es ans Eingemachte. Wie schwer fällt es euch, beim Lesen Pausen einzulegen bzw. auf die neue Woche zu warten?

Die Pausen sind schon merkwürdig. Ich habe schon einige Leserunden mitgemacht. Aber bisher habe ich nie so lange Pausen gemacht 😉 Aber es ist zu schaffen 😉
In der Geschichte tauchen viele Charaktere auf. Kommt ihr damit inzwischen zurecht oder ist es schwer den Durchblick zu behalten?

Es geht so einigermaßen. Ich vermische immer noch ein paar Personen miteinander oder weiß manchmal nicht mehr, wer das nochmal wer. Man muss aber auch dazu sagen, dass ich mir im allgemeinen sehr sehr sehr schwer Namen merken kann.
– Postet ein kurzes Zitat eurer liebsten Stelle aus dem Abschnitt!

“… Walter genoss die Illusion in dieser Zeit, die ihm das Gefühl gab, sein Vater würde noch ewig bleiben. Wenn er die Augen schloss, klang seine Stimme fast wie früher… ” S. 195
– In dem Buch gibt es die Möglichkeit durch Portale zwischen den Welten zu reisen. Wäre das etwas für euch oder bleibt ihr lieber hier?

Die Vorstellung in eine andere Welt zu reisen finde ich unheimlich spannend. Was erwartet uns da? Was können wir lernen? Aber ich hätte auch großen Respekt davor, so eine Reise anzutreten. Man weiß ja schließlich nie, was einen erwartet und ob man die Reise überlebt.

 

Bildquellen: www.pixabay.com

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.