Rezension zu Winter, Liebe und ein Wiesel von Emma Wagner

 

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 2225.0 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 482 Seiten
  • ISBN-Quelle für Seitenzahl: 1973417634
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • ASIN: B077TZJR84

 

 

 

 

 

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Buch ist ein Pärchen zu sehen. Er hält sie hoch. Im Hintergrund sind eine Tasse Kaffee oder Schokolade, ein Wiesel und Buden, die wohl zu einem Weihnachtsmarkt gehören.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Juli ist alleinerziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter. Sie lebt mit ihr bei Ihrer Mutter und ihrer verrückten Tante im Haus. Doch dann sollen sie das Haus verlieren, sie bringt ihren Chef durch einen unglücklichen Zufall ins Krankenhaus und dann ist da noch dieser nervige Leo, der einfach überall zu sein scheint und den sie überhaupt nicht leiden kann – oder etwa doch?

Meine Meinung zu dem Buch:

Ich habe mich sehr auf das neue Buch von Emma Wagner gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil von Emma Wagner ist locker und man ist schnell in der Geschichte drinnen.
Juli sagt was sie denkt und was ihr nicht passt. Ihr liegt das Herz förmlich auf der Zunge. Nur leider gibt es Momente im Leben, in denen man besser das Weite sucht oder einfach mal den Mund hält.
Und dann kommt Leo. Er war anfangs etwas undurchsichtig und bei allem was passiert ist, tat er mir teilweise sogar leid. Es gab aber auch Momente, da hätte ich ihn gerne mal geschüttelt, denn auch er weiß nicht, wann man besser mal still ist. Im Laufe des Buches erfahren wir mehr über ihn und vieles wird klarer.
Jedes Aufeinandertreffen der beiden ist einfach herrlich. Ich habe schmunzelnd jeden Schlagabtausch verfolgt, den Sie sich geliefert haben und ich war bestens unterhalten.
Dazu kommt noch im Hintergrund das schöne Heidelberg. Meine Heimatstadt. Es ist einfach toll, wenn man von Orten lesen kann, die man sich nicht nur vorstellen muss, sondern auch wirklich kennt.
Emma Wagner hat hier eine süße Liebesgeschichte mit tollen und authentischen Protagonisten geschaffen. Es hat mir großen Spaß gemacht das Buch zu lesen. Außerdem hat sie überall eine gute Prise Humor versteckt und ich saß das eine oder andere Mal lauthals lachend da und hatte absolutes Kopfkino. Ich habe da einige Lieblingsstellen, die ich euch leider nicht verraten darf – denn dann würde ich euch ja spoilern. 😉

Fazit:

Ein zauberhaftes Weihnachtsbuch. Ich habe es mit jeder Seite genossen. Eine klare Leseempfehlung für alle Liebhaber von Liebes- und Weihnachtsgeschichten. Ich vergebe verdiente 5 von 5 Schildkröten!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.