Rezension zu “Ein Hauch von Schicksal” von Lara Wegner

 

  • Taschenbuch: 290 Seiten
  • Verlag: Drachenmond-Verlag (4. Mai 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3959910673
  • ISBN-13: 978-3959910675
  • Preis Ebook: 4,99 €
  • Preis Print: 12,90 €

 

 

 

 

Zum Cover des Buches:

Auf dem Cover des Buches sieht man eine junge Frau mit einem weißen Hochzeitskleid. In Ihrem Kleid ist der Schatten eines Segelschiffes, welches geblähte Segel hat und die Gischt peitscht um den Bug des Schiffes.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Die junge Grace hat bei einem Flugzeugabsturz ihre gesamte Familie verloren. Nur sie hat überlebt, weil sie zu dieser Zeit nicht in der Maschine saß. Der Kummer macht ihr zu schaffen.
Eines Tages sitzt sie mit dem Familienerbstück, einem Amulett, am Tisch und wünscht sich das Leben einer anderen. Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist sie im 17. Jahrhundert und ihre Hochzeit mit einem Mann namens Rhys wird vorbereitet. Auf der Hochzeitsreise nach Barbados verliebt sie sich in Rhys. Doch dann überfallen Piraten das Schiff und beide geraten in die Gewalt eines Tyrannen, der alles zu zerstören droht…

Meine Meinung zu diesem Buch:

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und bildhaften Schreibstil.
Grace ist sehr temperamentvoll und sagt, was sie denkt bzw. sie spricht erst und denkt dann. Eine Eigenschaft, die sie oftmals in Schwierigkeiten bringt. Ihre Art, die Dinge mit einer gehörigen Prise Sarkasmus zu sehen, hat mir gut gefallen und mir das eine oder andere Mal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Sie war mir sofort sympathisch.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Grace geschrieben. Somit bekommen wir Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Dennoch erscheint mir nicht alles an ihrem Verhalten und an den Abläufen logisch.
Etwas störend fand ich, dass Grace – bis auf die Sprache – kaum Anpassungsschwierigkeiten in dieser Zeit hatte. Alles an ihrem Verhalten hätte doch darauf hindeuten müssen, dass etwas nicht mit ihr stimmt.
Rhys ist ein richtiger Mann und – der Zeit entsprechend – auch ein richtiger Macho. Sobald die Piraten angreifen, stellt er sich ihnen und verteidigt seine Mannschaft und Grace. Ansonsten bleibt die Figur von Rhys leider etwas blass.
Ich empfand es bei Rhys etwas merkwürdig, dass er sonst den harten Mann mimt und auch seine Mannschaft und Grace zu verteidigen weiß, jedoch dann auf der Plantage die Füße still hält und sich nicht mehr richtig wehrt. Ist alles nur aus Angst um Grace geschehen, oder fehlt hier etwas?
Befremdend fand ich auch die Geschichte mit seiner Ex. Das war schon etwas nervig. Hätte das nicht anders laufen können? Und warum hat sich Grace, die sich sonst nichts gefallen und sagen lässt, das alles gefallen lassen?
Von diesem Buch erwartet man beim Lesen, trotz des Klappentextes, eher eine leichte Romanze mit ein paar Verstrickungen. Doch wir bekommen viel mehr. Das Buch hat mich sehr überrascht. Grace und Rhys müssen einiges durchstehen und ihre Liebe droht daran zu zerbrechen. In dieser Geschichte spielen Erniedrigungen, Missbrauch und Gewalt eine große Rolle.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Verlag bekommen. Vielen Dank! Dies hat meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflusst.

Fazit:

Für Fans von Piratenromanen ein absolutes Muss! Das Buch beginnt wie eine leichte Romanze und hat mich positiv überrascht. Ich vergebe 4 von 5 Schildkröten und eine absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.