Gegenüberstellung meiner beiden Thriller-Highlights April 2018

Gegenüberstellung von “Akte Blutrot – Vergiss mein nicht” von Sara Metz und “So brauch ich Gewalt” von Stephanie Mühlsteph

Hallo meine Lieben,

im Rahmen des Thrillerfestivals habe ich heute einer Gegenüberstellung meiner beiden bisherigen Highlights aus dem Papierverzierer Verlag vorbereitet:

 

Um was geht es in “Akte Blutrot – Vergiss mein nicht” von Sarah Metz?

 

Charlie Foster ist ein Serienkiller. Er entführt Flora McMillan, das schönste Mädchen der Stadt und quält sie. Einen Retter hat er auch für sie ausgesucht. Dieser kommt ebenfalls jeden Abend und rettet Flora. Sie kann sich am nächsten Tag an nichts mehr erinnern, versucht dennoch mehr über die ganze Sache herauszufinden. An ihrer Seite steht ihr Retter, der ihr nichts genaues verrät und möchte, dass sie es selbst herausfindet. Helfen kann ihr also nur Charlie Foster selbst…

 

Um was geht es in “So brauch ich Gewalt” von Stephanie Mühlsteph?

Wir schreiben das Jahr 1837:

“Black Widow” arbeitet für die Geheimorganisation Sealgair. Sie ist noch keine 21, doch bereits seit Jahren eine gefürchtete Auftragsmörderin der Sealgair. Sie arbeitet stets allein. Plötzlich erhält sie den Auftrag den Leibwächter für eine einflussreiche Person zu sein. Doch gleichzeitig wird eine andere Auftragsmörderin mit dem Decknamen “Hawk” beauftragt diese Person zu töten. Plötzlich sehen sich beide in Intrigen, Verfolgungsjagden und Geheimnissen verstrickt und nun wird eben doch Gewalt benötigt….

Was unterscheidet meiner Meinung nach die beiden Thriller:

Es handelt sich bei beiden Büchern um Thriller, doch das ist auch schon eine der wenigen Gemeinsamkeiten der Bücher.

“Akte Blutrot – Vergiss mein nicht” spielt in der heutigen Zeit und wir begleiten ein Mädchen, welches tagtäglich von einem Serienmörder entführt und gefoltert wird, um dann gerettet zu werden. Am Ende kann sie sich nicht mehr daran erinnern,was ihr wiederfahren ist. Irgendwann versucht sie dem Ganzen auf die Spur zu kommen.

“So brauch ich Gewalt” spielt im Jahr 1837 und hat den Schauplatz London. In diesem Buch begleiten wir 2 Auftragsmörderinnen zu ihren Fällen. Dabei verstricken Sie sich in ein großes Netz aus Lügen, Intrigen und Geheimnissen.

Ich empfand “Akte Blutrot – Vergiss mein nicht” als blutiger und schauriger. In dem Thriller “So brauch ich Gewalt” passieren zwar auch blutige Morde, doch das Augenmerk liegt auf den Personen und den Geschehnissen.

Beide Thriller haben bei mir 5 Schildkröten erhalten, da ich beide auf ihre eigene Art super finde. In beiden Thrillern herrscht eine permanente Grundspannung. Man möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht.

 

 

 

 

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Kommentare sind geschlossen.