Rezension zu “Rache um jeden Preis” von Nika S. Daveron

#Werbung

 

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2516 KB
Verlag: Papierverzierer Verlag (15. Mai 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07CQ5LTHX
Preis Ebook: 2,99 €

 

 

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover sieht man eine Waffe. Der Titel “Rache um jeden Preis” spricht für sich. Außerdem ist eine Stadt bei Nacht zu sehen und eine Art Liniennetz.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Leo ist ein ehemaliger Cop. Seine Tochter wurde brutal vergewaltigt und ermordet. Er steht kurz vor der Scheidung und seine Frau droht mit dem alleinigen Sorgerecht. Doch er hat Hinweise auf die Mörder seine Tochter und setzt alles auf seine Rache …. um jeden Preis…

Meine Meinung zu dem Buch:

Ich versuche gerade meine Gedanken in Worte zu fassen und das ist gar nicht so einfach. Gleich zu Beginn muss ich dazu sagen, dass dieses Buch einfach nicht nach meinem Geschmack war.

Der Einstieg in das Buch war recht einfach und anfangs kam ich auch noch mit dem Schreibstil zurecht. Doch das ändert sich leider recht schnell.

Leo ist ein gebrochener Mann und das merkt man an seinen Taten und Handlungen. Er ist besessen von der Rache an den Peinigern und Mördern seiner Tochter. Dafür heuert er einen Auftragskiller mit den Namen Hale an. Er ist so komisch und ich weiß gar nicht recht, was genau mich an ihm störte, aber eines war er für mich nicht – authentisch. Im Laufe des Buches gesellt sich noch eine genauso merkwürdige Frau mit dem Decknamen Ghost dazu. Bei ihr war ich mit gleich sicher, dass sie nicht ganz das ist, was sie vorgibt zu sein.

Die einzelnen Kapitel sind mit Namen überschrieben. Sobald derjenige getötet wurde ist der Name durchgestrichen. Dieses stilistische Mittel hat mir gut gefallen. Weniger gut gefallen, haben mir die Dialoge und die fehlende Spannung. Das Buch konnte mich gar nicht packen und ich habe mich auch ziemlich durch das Buch gequält.

Das Buch läuft auf eine Wendung zu, die ich zwar in irgendeiner Weise geahnt habe, doch nicht in dieser Art und Weise. Das war gut. Doch teilweise hatte ich das Gefühl, das etwas fehlte. Es war manchmal zu langatmig und manchmal zu überhastet. Das Ende kam viel zu schnell und irgendetwas fehlt.

Diese Punkte sind jedoch nur meine persönliche Meinung und würden das Buch für mich richtig gut machen.

Fazit:

Leider war das Buch nicht nach meinem Geschmack. Es gab jedoch viele gute Ansätze und ich würde mir wünschen, dass im nächsten Thriller der Autorin Kritikpunkte umgesetzt wurden. Ich vergebe 3 von 5 Schildkröten. Eine Leseempfehlung vergebe ich jedem, der sich selber ein Bild von dem Buch machen möchte.

 

 

 

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Kommentare sind geschlossen.