Rezension zu „Fluch der Elemente – Die Krieger von Luft und Wasser“ von Lilyana Ravenheart

 

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2837 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 172 Seiten
Verlag: BookRix (21. Juni 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07DWQ2VQD
Preis Ebook 1,49 € (Einführungspreis)

 

 

 

 

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover ist der Kopf eines jungen Elb zu sehen. Vor ihm ist der schwarze Flügel eines Raben zu sehen. Darunter ist das Abbild eines Hirschs in Weiß zu sehen.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Nachdem die Schattenkrieger besiegt sind befinden sich Amia und Ihre Schwester Lyra im Liebesglück. Doch dann wird ein Junge geboren. Er ist der Sohn eines mächtigen Schattenkriegers. Gleichzeitig möchte Hel, die Göttin der Unterwelt Asgard stürzen. Es beginnt ein neuer Kampf…

Meine Meinung zu dem Buch:

Leider muss ich sagen, dass mir die Grundidee der Geschichten sehr gut gefällt, ich jedoch diese Reihe nicht weiter verfolgen werde. Der Grund ist das ich mit den Protagonisten und dem roten Faden der Geschichte nicht warm werde.

Der Anfang der Geschichte fängt richtig spannend an. Die Geschichte beginnt ein paar Monate nach der Schlacht mit den Schattenkriegern und wir erleben die Geburt von Erik, dem neuen Schattenkönig mit und somit ist klar, dass das junge Glück wieder bedroht wird.
Dann erfahren wir auf einmal von Yggdrasil und von Asgard und Utgard und den Göttern. Davon war im ersten Band nicht die Rede und mir fehlt hier der rote Faden. Das kam mir leider etwas aus der Luft gegriffen vor.
Dann habe ich gedacht, dass vieles im zweiten Band besser durchdacht ist und auch die Protagonisten mehr Tiefe haben. Doch leider erscheinen sie mir alle sehr blass. Ich kann mich leider nicht mit den Personen identifizieren. Das tut mir sehr leid, denn ich habe den zweiten Band noch eine Chance gegeben.
Die Geschichte nimmt seinen Lauf und es entwickelt sich sehr interessant und spannend, dennoch fehlt für mich etwas. Trotzdem war ich gut unterhalten und ich finde die Idee toll. Doch leider trifft es nicht meinen Geschmack.

Fazit:

Bücher sind Geschmacksache und diese Bücher haben meinen Geschmack leider nicht getroffen. Ich vergebe 3,5 von 5 Schildkröten. Bitte bedenkt, dass es sich hier um meine eigene Meinung handelt.

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.