Rezension zu “Das Flüstern der Steine: Gemstone Caverns 1” von Elvira Zeißler [Band 1 von 2]

 

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover ist eine Höhle zu sehen. Aus einem Spalt tritt ein weißes Leuchten und davor steht eine junge Frau mit Rucksack und legerer Kleidung. An den Wänden sieht man glitzernde Steine. Zumindest denke ich, dass sie glitzern sollen. Und rechts unten in der Ecke sitzt eine grüne Eidechse.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Nell studiert Geologie und ist äußerst fasziniert von Steinen. Umso mehr freut sie sich, als sie den Sommer im Gemstone Caverns Camp in den Rocky Mountain als Betreuerin verbringen darf. Ihre Schwester Chloe ist auch dabei, ist jedoch noch nicht so angetan von dem Ausflug.
Nell trifft im Camp auf den Jeremy mit indianischen Wurzeln. Er erzählt von den Legenden der Höhlen. Außerdem ist da noch Joseph der sie mit seinen smaragdgrünen Augen fasziniert. Und dann passieren auf einmal sehr merkwürdige Dinge..

 

Meine Meinung zu dem Buch:

Das Cover hat mir sofort zugesagt und der Klappentext hat eine erfrischend andere Art der Fantasy versprochen. Außerdem habe ich schon so viel von Elviras Büchern gehört und habe mich gefreut ein Buch von ihr lesen zu können. Ich wurde nicht enttäuscht.

Der Einstieg in das Buch ist mir dank des schönen Schreibstils sehr gut gelungen. Bereits nach kurzer Zeit hat mich die erfrischende Geschichte gefangen genommen.

Die Protagonistin Nell ist sympathisch und sehr liebevoll gezeichnet. Sie hat eine große Leidenschaft und das sind Steine. Sie weiß genau, wie lange es dauert bis die Mineralien entstanden sind. Deshalb behandelt sie die Steine auch mit dem notwendigen Respekt. In den Höhlen wird sie von einer kleinen Eidechse begleitet. Die Eidechse ist toll und ist meine Lieblingsfigur in diesem Buch. Warum? Das müsst ihr schon selbst herausfinden.

Zu den Betreuern gehört Jeremy. Er ist indianischer Herkunft und kennt die alten Legenden. Normalerweise ist Nell viel zu bodenständig um an diese Legenden zu glauben, doch dann passieren viele merkwürdige Dinge im Camp. Nell trifft außerdem auf Joseph und sie fühlt sich von ihm und seiner Art angezogen. Doch er ist sehr sprunghaft und undurchschaubar. Er weiß sehr viel über die Bedeutung der Steine und ihre Wirkung.

Die Charaktere und auch die Nebencharaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Jeder Charakter hat seine Rolle und seinen Platz bekommen. Auch die Nebencharaktere sind nicht zu blass sondern haben eine feste Form. Die Emotionen und den Kampf, welchen die Charaktere ausführen, wird gut vermittelt.

Der Aufbau der Geschichte ist sehr gut gelungen und die Spannungskurve steigt schön langsam an. Manchmal hatte ich ein paar Vermutungen, die in die richtige Richtung gingen – doch leitet einen die Autorin geschickt um und nachher ist es doch wieder ganz anders als gedacht.

Das Ende lässt uns atemlos zurück und eigentlich möchte man gleich weiterlesen. Umso gespannter bin ich auf den nächsten Band und freue mich darauf.

Fazit:

Ein sehr gelungener Auftakt zu einer Dilogie. Die Geschichte ist erfrischend anders. Ein sehr schönes Jugendbuch. Eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten!

 

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.