*Rezensionsexemplar*
Taschenbuch: 248 Seiten
Verlag: Independently published (20. Mai 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 198292618X
ISBN-13: 978-1982926182
Preis Ebook: 2,99 €
Preis Print: 8,99 €
copyright: Sarah Lilian Waldherr
Kurz zum Cover des Buches:
Das Cover ist rot. An den Ecken befinden sich verschlungene Verzierungen und dunkle Ranken. Es passt wunderbar zu der Geschichte: mystisch und geheimnisvoll.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Lianne ist mit Arien Nox Umbria seit einem Jahr verheiratet. Sie hat geschworen, ihm beim Kampf gegen die Myraner beizustehen und die Stadt Corona zu beschützen. Doch das alles gestaltet sich als immer schwieriger. Dann taucht auch noch ein Myraner auf, der unbesiegbar zu sein scheint…
Meine Meinung zu dem Buch:
Die Geschichte beginnt mitten im Geschehen und das war anfangs etwas schwierig für mich. Die Geschichte ist sehr temporeich. Ich konnte die neuen Namen und Personen anfangs nicht zuordnen. Doch das legte sich bald und die Geschichte hat begonnen mich zu fesseln. Ich wollte einfach wissen, wie es weitergeht.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm. Die Beschreibungen der Orte, die Kutschen, Pferde und die Kleidung lassen auf ein mittelalterliches Setting schließen. Mit der Zeit erfahren wir das Alter der Protagonisten und ich muss sagen, das hat mich anfangs etwas verwirrt, denn sie verhalten sich sehr viel älter und reifer als es ihr Alter vermuten lässt.
Es handelt sich um die erste Episode einer Buchreihe und wir erfahren im Laufe des Buches was hinter den Myranern steckt und was sie so gefährlich macht. Offenbar sind das aber nicht die einzigen Wesen. Myraner scheint eine Art Oberbegriff zu sein.
Im Laufe der Geschichte lernen wir Lianne näher kennen. Auch sie verhält sich ebenfalls viel reifer als es ihr junges Alter vermuten lässt. Doch denken wir an die mittelalterliche Zeit zurück, so war z. B. Marie Antoinette auch gerade mal (14?) in ihrem Alter als sie verheiratet wurde. Lianne war mir sofort sympathisch und sie ist eine sehr liebevolle junge Frau. Ihre Sichtweise hat mir sehr gut gefallen. Als Leser habe ich alles mitfühlen können: Glück, Schmerz, Angst und Trauer.
Die Idee hinter der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich bin sehr auf das nächste Buch gespannt. Vielleicht erfahren wir etwas mehr über Arien, der kam in diesem Teil etwas zu kurz.
Fazit:
Ein gelungener Einstieg in eine fantasievolle Buchreihe. Ich vergebe 4 von 5 Schildkröten und eine klare Leseempfehlung.