Rezension zu „Das Herz des Berges“ [Gemstone Caverns 2] von Elvira Zeißler

 

***Achtung! Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil einer Dilogie. Der erste Band sollte zwingend gelesen werden. Spoiler sind somit nicht ganz vermeidbar!***

 

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover sind wieder Höhlen zu sehen. Vor dem Eingang stehen dieses Mal ein junger Mann und eine junge Frau. Die junge Frau hält einen leuchtenden Stein in der Hand. Der Stein beleuchtet die Innenwände der Höhle und sie schimmern bläulich.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Seitdem das Herz des Berges erloschen ist, liegt Chloe in einer Art Koma. Keiner dringt zu ihr durch, doch es ist klar, dass sie in diesem Zustand nicht lange überleben kann. Gleichzeitig kommt es auf der ganzen Welt zu furchtbaren Naturkatastrophen. Gibt es hier einen Zusammenhang? Sie müssen irgendwie das Herz wieder zum Leuchten bringen? Aber wie?

 

Meine Meinung zu dem Buch:

Nachdem ich bereits vom ersten Teil so angetan war, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut und wurde nicht enttäuscht.

Die Geschichte setzt nahtlos an und man ist schnell wieder im Geschehen. Wir begleiten die bereits vertrauten Charaktere Nell, Joseph, Tyler, Olivia und Jeremy auf ihrem Weg durch die Höhlen und fiebern mit, wenn es darum geht, eine Lösung zu finden. Seit dem Erlöschen des Herzens des Berges liegt Chloe noch immer in einer Art Koma und die Welt wird mit einer Naturkatastrophe nach der anderen bombadiert. Als sie dann endlich der Lösung auf die Spur kommen, wird schnell klar, dass von jedem von ihnen viel abverlangt wird. Doch nicht nur Chloes Leben steht auf dem Spiel – sondern das Leben von Millionen von Menschen. Ich finde es sehr mutig, was die Freunde alles auf sich nehmen.

Was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass sich die Liebesgeschichte, die sich bereits im ersten Teil andeutet, hier zwar intensiviert, doch sie wird nicht zum Mittelpunkt – sondern wird geschickt und passend eingewoben.

Der Schreibstil ist weiterhin angenehm und flüssig. Der ganze Verlauf der Geschichte ist überaus spannend, denn man fiebert mit den Freunden mit und hofft und bangt.

Die Lösung war am Ende irgendwie simpel, doch ich habe irgendwie dauernd in eine andere Richtung gedacht.

Das Ende ist sehr stimmig und zufriedenstellend. Es läuft alles nahtlos zusammen und lose Fäden werden verknüpft.

Fazit:

Eine tolle Dilogie, die wesentlich viel mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte! Einfach toll. Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus und vergebe 5 von 5 Schildkröten!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.