Copyright: Judith Laverna
Kurz zum Cover des Buches:
Das Cover passt wieder einmal sehr gut zum Inhalt des Buches. Eine rothaarige Frau liegt auf dem Boden, eine Hand hinter ihren Kopf gelegt. In der anderen Hand hält sie eine Lampe. Ihre Haut scheint zu leuchten. Das Cover ist an allen Rändern mit schönen Ranken und Verzierungen versehen.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Katrina ist eine adlige Diplomatin. Doch ihre Träume und Sehnsüchte scheinen sich erst zu erfüllen, als sie auf einem Bankett auf Veloron trifft. Gleich fühlen sich die beiden sehr zueinander hingezogen.
Zur gleichen Zeit fängt die Elfe Myral bei den Isthiterni an, um dort die Eliteausbildung zu beginnen.
Das Schicksal führt beide zusammen, doch Katrina verstrickt sich immer mehr in einem Netz aus falscher Liebe und Intrigen, aus der es kein Zurück mehr für sie gibt…
Meine Meinung zu dem Buch:
Ich kenne bereits den ersten und den zweiten Teil der „Elfenlicht-Reihe“ und war sofort Feuer und Flamme als Vorableser für das Prequel gesucht wurden. Zwar hoffe ich, dass im ersehnten dritten Teil der „Elfenlicht-Reihe“ noch sehr viele Fragen geklärt werden, doch dachte ich mir schon, dass ich im Prequel einige „Aha-Momente“ haben werde und so war es auch.
Bei „Dornenrose“ handelt es sich um den grandiosen Auftakt einer Trilogie, die vor der „Elfenlicht-Reihe“ spielt. Das Buch ist in 16 Kapitel unterteilt. Diese habe ich teilweise als etwas lang empfunden.
Das Buch beginnt langsam und stetig. Der Spannungsbogen steigt ganz leicht an. Anders als bei der Elfenlicht-Reihe hatte ich weniger Probleme mit dem Einstieg. Das mag daran liegen, dass mir einige der Personen bereits vertraut waren.
Doch hier geht es um Katrina und Myrel. Katrina ist eine ruhige Diplomatin, die versucht, auf keiner der Seiten zu stehen – während Myrel eine junge, freche Ishiterni in der Ausbildung ist. Ishiterni ist die Eliteeinheit der besten Elfen. Beide Charaktere habe ich sofort sehr lieb gewonnen.
Katrina ist sehr traurig und es war teilweise schwer für mich, zu verstehen – warum das so ist. Dann trifft sie auf Veloron, der sie mit seiner Leidenschaft für sich ein nimmt und langsam aber sicher wird alles klarer.
Ein paar der Hintergründe kenne ich schon aus der „Elfenlicht-Reihe“ und so gab es ein paar Momente, die ich schon kannte. Alles beginnt nun mehr Sinn zu ergeben und der Leser bekommt nun einen Einblick, wie alles war. Ich weiß nicht, ob es vielleicht besser wäre, vor der „Elfenlicht-Reihe“ das Prequel zu lesen. Ich überlege, ob dann ein Teil der Spannung verloren geht.
Die Geschichte nimmt spannungsgeladen ihren Verlauf und teilweise war es mir kaum möglich das Buch zur Seite zu lesen. Doch dann endet das Buch natürlich mit einem fiesen Cliffhanger. Ich freue mich sehr, auf den nächsten Band.
Ich finde, dass man sich voll und ganz auf die Geschichte einlassen muss und sich richtig Zeit für sie nehmen muss. Es handelt sich keineswegs um ein Buch für Zwischendurch.
Fazit:
Ein toller und spannender Auftakt. Ich warte sehnsüchtig auf den zweiten Band. Für alle Fantasyfans eine MUSS! Ich vergebe 5 von 5 Schildkröten und eine klare Leseempfehlung!