Rezension zu „Thug – In seinen Fängen“ von Sarah Saxx [Teil 3von3]

 

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover sieht man wieder einmal einen durchtrainierten Männerkörper. Dieses Mal handelt es sich um einen Mann mit dunkler Haut.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Thug vertickt Drogen. Aufgrund von ein paar schlechten Erfahrungen ist er lieber „sein eigener Boss“. Er ist unabhängig und möchte das auch bleiben. Wäre da nicht diese Frau, die irgendwie mehr möchte…

Jane übernimmt viel zu früh die Geschäfte ihres Vaters und muss sich in einer Männerwelt behaupten. Dabei trifft sie auf Thug und weiß nicht, was sie von ihm halten soll…

Meine Meinung zu dem Buch:

Es handelt sich hiermit um den dritten Teil der Reihe. Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Da die Personen aus den vorhergehenden Büchern immer wieder auftauchen, ist es schöner sie in der vorgegebenen Reihenfolge zu lesen.

Wie auch schon „Dirty“ und „Rich“ musste ich unbedingt auch noch „Thug“ lesen. Ich habe es nicht bereut.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Wie auch in den vorhergehenden Bänden, wechselt die Sicht zwischen Thug und Jane.

Jedes Aufeinandertreffen der beiden ist ein Spektakel. Die Emotionen wechseln zwischen Zorn, Imponiergehabe, aber auch Leidenschaft.

Als herauskommt, wer Jane wirklich ist, war ich baff. Das hatte ich nicht erwartet. Sie hat ihren Vater in ihrer Erinnerung sehr liebevoll und väterlich beschrieben und dann ist er so ein Mensch. Wow!

Beide machen eine Entwicklung durch. Nach und nach fangen sie an sich zu öffnen und geben etwas über sich preis. Wir erfahren also, warum Thug nun mal ist – wie er ist und Jane lässt sich endlich helfen.

Doch es wäre zu schön, wenn nun alles gut werden würde. Das ist in so einer Welt wahrscheinlich gar nicht möglich.

Das große Finale lässt einen noch einmal richtig die Luft anhalten und auch Thugs Freunde „Dirty“ und „Rich“ sind wieder mit dabei und helfen, wo sie können.

Fazit:

Auch wenn „Dirty“ mein Liebling dieser Trilogie bleibt, so handelt es sich hierbei um einen sehr schönen Abschluss. Ich war sehr gut unterhalten und freue mich schon auf das nächste Buch von Sarah Saxx. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten!

Rechte an Inhalt und Cover liegen bei der Autorin

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.