Rezension zu „Holly und die Sache mit der Liebe“ von Kerstin Barth

 

 

 

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover sehen wir ein augenscheinlich verliebtes Pärchen. Beide habe die Stirne aneinander gelegt und sie stehen eng beieinander. Im Hintergrund ist eine malerische Kulisse..

Kurz zum Inhalt des Buches:

Holly hat nun endlich die Liebe gefunden und es könnte so schön sein. Doch sie möchte, dass es etwas ganz besonderes wird, wenn sie miteinander schlafen. Plötzlich kommt eines zum anderen und Holly merkt, dass nicht immer alles nach Plan laufen kann. Im Chaos stehen ihr Ihre Freundin Maren und Oma Yoda hilfreich zur Seite..

Meine Meinung zu dem Buch:

Es ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber viel schöner, wenn man zuvor das Buch „Holly und die Sache mit dem Wünschen“ gelesen hat.
In diesem Buch begleiten wir Holly weiter. Während Holly im ersten Band verzweifelt nach der Liebe sucht, hat sie diese in diesem Band bereits gefunden.
Holly ist ein zauberhaftes Wesen und ich habe sie mehr als nur ins Herz geschlossen. Sie ist eine so tolle Person. Wir treffen auch ihre liebenswerte Freundin Maren und ihre wunderbare Oma Yoda wieder. Alle Personen in diesem Buch sind überaus liebevoll und herzlich gestaltet.
Holly hat nun endlich die Liebe gefunden und tappt in diesem Buch von einem Fettnäppfchen ins andere. Die Fettnäppfchen sind alle so dargestellt, dass sie durchaus jedem von uns passieren können. Man kann sich total damit identifizieren und ich dachte mir oftmals: „Das hätte mir auch passieren können“. Somit wirkt die Geschichte sehr authentisch und keinesfalls überzogen.
Es gab die eine oder andere Situation, die ich an Holly´s Stelle anders gemacht hätte, doch das heißt nicht, dass es nicht nachvollziehbar war. Ich reagiere einfach nur anders.
In diesem Buch gibt es unheimlich viel Gefühl und Emotionen. Ich hatte viele Gänsehautmomente und ein paar Stellen, in denen ich mit Holly mitgefiebert oder auch mitgelitten habe.
Wahnsinnig schön!

Fazit:

Kerstin Barth hat hier eine überaus gefühlvolle und emotionale Geschichte kreiirt. Darüber hinaus ist sie noch sehr authentisch und nachvollziehbar. Ich hatte überaus schöne Lesestunden und kann jedem der Liebesromane liest, dass Buch nur wärmstens empfehlen. Ich vergebe 5 von 5 Schildkröten und bin sehr begeistert!

Die Rechte zu Cover und Inhalt liegen bei der Autorin!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.