Rezension zu „Schweig, Schwesterherz“ von Mirjam H. Hüberli

Werbung

Taschenbuch: 338 Seiten
Verlag: Independently published (8. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1793250308
ISBN-13: 978-1793250308

Preis Ebook: 0,99 € Einführungspreis
Preis Print: 12,90 €

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover ist eine Gesichtshälfte zu sehen. An ihrer Seite erkennt man eine Fleischwunde. Die Haut ist sehr hell und grau. Im Hintergrund sind Bäume. Diese sind ebenfalls weiß und grau.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Das Leben von Aurelia verändert sich schlagartig, als ihre Schwester Natascha plötzlich spurlos verschwindet. Keiner weiß, was mit ihr passiert ist und es wird auch keine Leiche gefunden. Die Suche nach ihr verläuft ergebnislos. Plötzlich ist jeder in Aurelias näherem Umfeld verdächtig und könnte etwas mit Nataschas Verschwinden zu tun haben.

Meine Meinung zu diesem Buch:

Wichtig: Es handelt sich hiermit, um eine Wiederauflage! Das Buch ist vor ein paar Jahren bereits unter einem anderen Namen erschienen.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und angenehm und man gleitet geradezu durch das Buch. Dazu kommt noch der langsam ansteigende Spannungsbogen, der einen richtig fesselt.

Aurelia ist mir von Anfang an sympathisch gewesen. Als Leser fühlt man mit ihr mit. Man nimmt ihre Zerrissenheit, ihr Misstrauen, ihre Unsicherheit wahr. Das Verschwinden ihrer Zwillingsschwester macht ihr zu schaffen. Mit ihrer Zwillingsschwester war sie bisher immer zusammen und hatte immer jemanden an ihrer Seite und nun ist sie ganz alleine und auf sich gestellt. Sie macht ihre eigenen Recherchen und versucht Natascha oder einen Hinweis auf ihren Verbleib zu finden.

Mirjam hat die Personen sehr detailliert und gut ausgearbeitet. Auch die Nebencharaktere bekommen eine feste Struktur und ihren festen Platz in der Geschichte. Im Laufe der Geschichte, werden ziemlich viele Eigenarten und Ereignisse aufgedeckt und auf einmal ist so ziemlich jeder Charakter verdächtig. Für mich war die Story keineswegs vorhersehbar. Ich habe bis zum Schluss den komplett falschen Charakter verdächtigt. Das hat mir sehr gut gefallen.

Das Ende ist spannend und die Ereignisse überschlagen sich. Man fiebert mit den Personen mit und möchte gar nicht glauben, was alles ans Licht kommt. Für mich war es ein tolles Lesevergnügen!

Fazit:

Ich hatte spannende und aufregende Lesestunden mit Aurelia und ihrem verschwundenen Zwilling. Ich kann die Story nur sehr empfehlen und vergebe 5 von 5 Schildkröten!

Die Rechte an Cover und Inhalt liegen bei der Autorin!

 

Kurz zur Autorin:

Vor vielen Jahren erblickte Mirjam H. Hüberli, dicht gefolgt von ihrer Zwillingsschwester, in der schönen Schweiz das Licht der Welt. Erst während des Studiums zur Online-Redakteurin wurde ihr bewusst, was sie wirklich will. So beschloss sie, den Schritt aus dem stillen Schreibkämmerchen in die aktive Szene zu wagen, um das zu leben, was das Herz ihr zuflüstert: Eigene Geschichten schreiben.

*** Für den ersten Band ihrer Fantasy-Trilogie REBELL gewann Mirjam H. Hüberli den Deutschen Phantastik Preis 2017 in der Kategorie »Bester internationaler Roman« ***

Quelle: www.Amazon.de

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.