Hochzeit in Maine von Jana von Bergner

Die Rechte zu Cover und Inhalt liegen bei der Autorin


Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover ist ein Hochzeitspaar abgebildet. In der linken Hand hat sie einen Brautstrauß mit dem rechten Arm umschießt sie die Taille des Bräutigams. Er wiederum umfasst mit der rechten Hand ihre Taille und mit der linken ihren Arm. Es ist auch gut möglich, dass beide gerade einen Hochzeitstanz aufführen.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Ambers Hochzeit ist geplatzt und sie ist nach der Trennung in einen anderen Bundesstaat gezogen. Bloß weit weg und Abstand bekommen. Nach 2 Jahren bekommt Amber die Nachricht, dass ihre beste Freundin und gleichzeitig die Schwester von ihrem Ex-Verlobten heiraten wird. Doch damit nicht genug, der Bräutigam ist ausgerechnet für ihre geplatzte Hochzeit verantwortlich. Außerdem soll Amber Brautjungfer werden und die Hochzeit planen.

Meine Meinung zu dem Buch:

Der Einstieg in das Buch ist mir dank des flüssigen und anschaulichen Schreibstils sehr gut gelungen.

Alle Charaktere sind sehr liebevoll und anschaulich gezeichnet. Jeder hat seinen festen Platz in der Geschichte bekommen und seine feste Rolle eingenommen. Es gab niemanden, der zu blass erschienen ist.

Amber war mir sofort sympathisch und ich habe mich gut in sie hineinversetzen können. Anfangs hatte ich ein bisschen Probleme nachzuvollziehen, aus was für Gründen genau, Ambers Hochzeit nicht zustande kam. Ich habe mich gefragt, ob das denn für eine Trennung ausreicht. Doch je weiter wir lesen, desto mehr wird uns neben ihrer Zerrissenheit auch das volle Ausmaß der damaligen Umstände bewusst und ich muss sagen, Ambers Ex-Verlobter hat bei mir nicht gut abgeschnitten. Ich fand ihn nicht besonders sympathisch.

Die Story ist sehr gefühlvoll geschrieben. Ich habe mit der Protagonistin gelitten und gelacht und ihre Geschichte in vollem Umfang genossen. Der Spannungsbogen wird durch die wechselnden Sichtweisen und Rückblenden aufrechterhalten. Wir erfahren immer nur nach und nach, was damals alles passiert ist.

Ich habe gleich von Anfang an, ein paar Dinge geahnt und sie haben sie dann auch noch bewahrheitet. Dennoch hat dies mir nicht den Spannungsbogen auf den Verlauf der Geschichte genommen.

Fazit:

Eine wundervolle Geschichte, die mich bestens unterhalten hat. Ich kann sie jedem der Liebesromane gerne liegt nur wärmstens empfehlen. Ich vergebe volle 5 von 5 Schildkröten undeine absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.