
Kurz zum Cover des Buches:
Das Cover passt wunderbar zu den vorhergehenden Bänden. Es ist eine Frau mit roten Haaren abgebildet. Auf ihrem Rücken sind schwarze Striemen abgebildet
**Achtung! Es handelt sich hiermit um den dritten Band der Reihe. Spoiler sind somit nicht ganz zu vermeiden**
Klappentext:
Jedes Blut hat einen Ursprung.
Katrina hat alles verloren, was ihr wieder Glück bereitet hat. Doch nach diesem
Verlust ist der Königssohn John, der Prinz des Elfenreiches, zur Stelle, um ihr
Trost zu spenden und sie zurück ins Leben zu bringen. Bald aber tut er weit
mehr als das und verändert kaum merklich Katrinas Ansichten. Schließlich ist
die Diplomatin hin- und hergerissen zwischen ihrer verlorenen Liebe und den
seltsamen Gefühlen, die sich immer stärker in ihr ausbreiten.
Doch was plant John – der nun in die Geschehnisse des endgültig zerbrechenden
Elfenreiches eingreift?
Währenddessen fällt Myral in immer tiefere Abgründe ihres besonderen Wesens.
Ihr eigenes Schicksal und ihre Zukunft bei den Ishíterní zu entscheiden liegt
am Ende allein in ihrer Hand…
Band 3 der High-Fantasy Reihe im Universum von Judith Lavernas Elfen! (Quelle:
Amazon.de)
Meine Meinung zu dem Buch:
Ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut und bin sofort in die Geschichte abgetaucht. Der Schreibstil von Judith ist wieder wunderbar. Jedoch muss man sich voll und ganz auf die Geschichte einlassen und sollte diese keinesfalls nebenher lesen.
Nachdem Katarina alles verloren hat, ist John zur Stelle und steht ihr bei. John wird in diesem Buch mehr in den Vordergrund gerückt, was ich sehr spannend fand.
Wir lesen auch wieder von Myral. Doch sie macht einen derben Fehler nachdem sie wieder Betäubungsmittel eingenommen hat. Annei möchte sie bestrafen, doch Julian stellt sich auf die Seite von Myral und schafft es, die Strafe etwas abzumildern.
Veloron hat in diesem Band nur einen kleinen, aber bedeutenden Auftritt. Dafür lernen wir die Spionin und Cousine von Katarina, Giléan kennen.
Das Buch ist schön, emotional und lässt einen in die Geschichte abtauchen. Das Ende ist heftig, doch man freut sich umso mehr auf den nächsten Band.
Fazit:
Ein wunderbarer Teil der Reihe und kein Buch, welches man nebenher lesen sollte. Erst wenn man sich voll und ganz auf die Geschichte einlässt, kann man die emotionale Reise antreten. Ich vergebe 5 von 5 Schildkröten und eine klare Leseempfehlung.