Rezension zu “Eine Krone aus Stroh und Gold: Entfesselt” von Elvira Zeißler

Die Rechte zu Cover und Inhalt obliegen der Autorin

Kurz zum Cover des Buches:

Das Cover passt wunderbar zum ersten Teil und ist statt blau in grün gehalten. Die Ranken verzieren den Kreis wieder schön und in der Mitte des Kreises befinden sich ein Baum und ein Schwert.

Klappentext:

Zwei Brüder. Eine Krone. Ein grausamer Fluch.

Der zweite und abschließende Teil der mitreißenden Fantasydilogie um “Eine Krone aus Stroh und Gold”Während Timur seinem Machthunger im Reich freien Lauf lässt und seine Schergen Aliena bedrohlich nahe kommen, hadert Alexander auf der Insel Tharis mit seinem Schicksal. Ein lange verschollenes Schwert könnte alles zum Guten wenden. Zu spät erkennt Alexander, dass der Preis, den er dafür zu bezahlen hat, ihn selbst zu zerstören droht … Mitreißend, abenteuerlich, mystisch – die neue Fantasysaga von Kindle Storyteller Gewinnerin Elvira Zeißler!

Meine Meinung zu dem Buch:

Nachdem das letzte Buch mitten im Geschehen aufgehört hatte, habe ich mich sehr auf den zweiten Band gefreut. Pünktlich zum Erscheinungstermin habe ich ihn vorbestellt.

Das Buch beginnt mit einem kurzen Rückblick. Das finde ich toll, denn manchmal liegt eine geraume Weile zwischen den Teilen und ein paar Dinge könnten in Vergessenheit geraten sein. Doch bei mir war es nicht ganz so lange her und ich hatte den Rückblick nicht nötig.

Der zweite Band geht nahtlos an dem Punkt weiter, an dem er aufgehört hat. Dieses Mal bekommen wir Einblick in die verschiedenen Sichtweisen von Aliena, Alexander und sogar von Timur. Aliena und Alexander sind meiner Meinung nach sehr gute Menschen und tun ihr möglichstes, um Menschen zu helfen und sie aus der Sache herauszuhalten.  Dabei wachsen sie meiner Meinung nach beide noch einmal über sich hinaus.

Viele Bösewichte sind nicht nur böse und bei Timur hat man irgendwie immer darauf gewartet, dass sich sein Gewissen bei ihm meldet oder er über seinen Schatten springt. Doch er ist ein Bösewicht durch und durch und so richtig schön unsympathisch. Man möchte ihn förmlich selbst vom Thron stoßen.

Sowohl auf Alexander als auch auf Aliena warten viele Aufgaben und Hindernisse, die sie zu bewältigen haben. Manchmal scheinen die Entwicklungen aussichtslos und es gibt immer mal wieder eine Wendung, die unvorhergesehen ist und alles zu gefährden scheint.

Auch wenn der Verlauf der Geschichte ziemlich klar ist, verrate ich euch noch nicht, ob es ein Happy End gibt. Aber ich kann euch sagen, dass die Reise magisch und geheimnisvoll und voller Gefahren ist.

Fazit:

Elvira Zeißler hat eine wunderbar märchenhafte Dilogie erschaffen. Nach dem Verlauf des ersten Bandes möchte man einfach wissen, wie es weitergeht. Die Charaktere und die Handlung lassen einen nicht  los, man fiebert dem Ende entgegen. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.