
Kurz zum Cover des Buches:
Auf dem Buch ist wieder die rothaarige junge Frau zu sehen. Dieses Mal sehen wir ihr linkes Profil. Sie schaut entschlossen.
Klappentext:
Ein Verräter hat sich unter die Götter in Monterey gemischt und bald weiß niemand mehr, wer Freund oder Feind ist. Agrios ist jedes Mittel recht, um in den Besitz des Ehrenstabs zu kommen und seine Macht im Olymp zu besiegeln. Nur gemeinsam können Jess und Cayden dem Kampf der Götter ein Ende machen. Doch Jess ist noch nicht bereit, Cayden zu verzeihen. Aber ist sie deshalb bereit, ihn zu opfern?Das fulminante Finale der GÖTTERFUNKE-Trilogie von Marah Woolf, Bestsellerautorin (»MondLichtSaga« und »BookLess«) und eine der erfolgreichsten Selfpublisherinnen Deutschlands!
Meine Meinung zu dem Buch:
Nach dem Finale im zweiten Band und den Geschehnissen musste ich wissen wie es nun zu Ende geht.
Ich habe in den ganzen Büchern so mit Jess gelitten. Der gesunde Menschenverstand sagt, dass sie sich einfach von allen und allem fern halten soll. Ja, aber die Götter ziehen sie mit ins Geschehen und verwickeln sie in alles und es bleibt ihr gar nichts anderes übrig als mitzumischen. Außerdem ist sie durch ihre Gabe nun die einzige die noch zwischen den Welten wechseln kann.
Marah Woolf hat in diesem Band allen vorkommenden Göttern einen festen Platz und einen Charakter gegeben. Ein Verräter treibt sich unter den Göttern herum und man verdächtigt gleich jeden. So ergeht es auch Jess, denn sie kann niemandem mehr vertrauen.
Ich fand es hier schon wieder fies, dass Jess im Geschehen, etwas wichtiges bekommen und nun dafür sorgen muss, dass es Agrios nicht in die Hände fällt. Die Götter spielen auch dieses Mal wieder mit Jess.
Jess hat sich endgültig von Cayden abgewendet, doch dieser scheint wirklich Gefühle für sie entwickelt zu haben, oder? Das ist nie wirklich klar. Aus den vorherigen Bänden ist klar, was für ein Charmeur er ist. Automatisch haben wir wieder ein hin und her – kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht. Doch da Agrios aufgetaucht ist, ist die Liebesgeschichte der beiden eher nebensächlich geworden.
Das Ende des Buches hat eine Wendung genommen, die mir den Atmen genommen hat. Ich dachte nur, Marah wird doch nicht… Tja.. ob sie es hat oder nicht, werde ich nicht verraten, aber so viel: Das Ende hat sie dann so entwickelt, dass man mit den Entwicklungen zufrieden sein kann.
Fazit:
Ein tolles Finale mit ungeahnten Wendungen und einer starken Protagonistin. Man sollte bedenken, dass es sich hierbei um eine Jugendbuch-Reihe handelt. Mich hat es nicht gestört, aber manchen Rezensionen habe ich entnommen, dass sie genervt waren. Ich fand die Reihe großartig und vergebe eine klare Leseempfehlung. Für mich war dieser Teil der beste! Ich bewerte das Buch mit 5 von 5 Schildkröten.