Achtung! Es handelt sich hierbei um den dritten Teil. Spoiler sind nicht zu vermeiden!

Kurz zum Cover des Buches:
Das Cover zeigt wieder die Silhouetten von Personen. Es ist dieses mal von einem Rot-Ton umgeben, während der zweite blau und der erste Band gelb waren. Es passt wunderbar zu den anderen. Wir sehen einen Mann und eine Frau, die einander anschauen. Schräg hinter der Frau steht ein Mann der dem Pärchen den Rücken zugedreht hat. Es wirkt abweisend.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Der Verlust ihres Vaters und die bisherigen Vorkommnisse haben Cecilia über alle Maßen verletzt. Bis auf ihrer Familie traut sie keinem mehr. Sie kämpft mit ihrer Trauer und gegen ihre Gefühle an. Als wäre das nicht genug, meldet sich auch noch der König von Amerika und möchte sie zurück haben. Ihm ist jedes Mittel recht….
Meine Meinung zu dem Buch:
Nach dem Ende von Teil 2 fiebere ich seit Monaten auf den Folgeband und endlich ist er erschienen. Ich habe das Buch innerhalb von wenigen Tagen verschlungen.
Dank des angenehmen Schreibstils, den wir auch schon aus den vorangegangenen Bänden kennen, war ich wieder sehr schnell in der Geschichte drinnen.
Die Charaktere sind mir alle seit dem ersten Band ans Herz gewachsen. Der eine mehr, der andere weniger. Ich war von Anfang an #teamelias. Er war mir viel sympathischer. Noran empfand ich immer als sehr steif und teilweise unnahbar.
Cecilias Vater wurde am Ende des zweiten Bands getötet und der Verlust wiegt schwer. Natürlich leiden auch ihre Mutter und ihre Schwester darunter. Lia ist traurig und verletzt und kämpft dazu noch gegen ihre Gefühle. Ein ziemliches durcheinander an verschiedenen Emotionen herrscht in ihr. Sie weiß nicht mehr, wem sie vertrauen soll und was sie denken soll. Sie versucht sich und ihre Familie vor einem weiterem Verrat zu schützen.
Somit stößt sie alle, die sie lieben und ihr helfen wollen, von sich. Dazu kommt noch ihre Sturheit. Oh – es gibt nicht nur eine Stelle, an der ich sie nicht gerne geschüttelt hätte. ^^Andererseits habe ich mich auch gefragt, was ich an ihrer Stelle getan hätte. Was wäre, wenn es mir Wiederfahren wäre?
Auf einmal trifft eine Nachricht vom jetzigen König von Europa ein. Er möchte Lia zurück haben und ihm ist JEDES Mittel recht.
Für Lia beginnt somit erneut ein Kampf. Sie möchte ihre Familie und das Volk beschützen und da wäre ja auch noch die Liebe…
Das Buch ist hauptsächlich aus Lias Sicht geschrieben, aber wir bekommen auch ein paar Kapitel mit Elias und Noran zu lesen. Diese geben uns Einblick in die Vergangenheit der beiden Brüder und vieles wird klarer.
Dennoch war ich schockiert, wie sich der König von Europa verhält und was er für Maßnahmen ergreift, um Lia wieder zurück zu bekommen. Und dann spricht er auch noch von Liebe. Ich habe viele Gemeinsamkeiten zu seinem Vater erkennen können und befürchte, dass er gerade durch dreht und womöglich in seine Fußstapfen tritt.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird, denn auf uns wartete wieder einmal ein fieser Cliffhanger 😉
Fazit:
Ich liebe diese Reihe und kann sie jedem nur wärmstens empfehlen. Cecilia, kurz “Lia” genannt, ihre Familie und auch die beiden Prinzen muss man einfach auf die eine oder andere Art ins Herz schließen. Ich freue mich wahnsinnig auf den 4. Band und hoffe, dass es nicht so lange dauert 🙂 Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten!