Rezension zu “Stoneheart 1: Geraubte Flamme” von Asuka Lionera

copyright by www.asuka-lionera.de

Kurz zum Cover des Buches: 

Auf dem Cover ist eine junge, hübsche Frau zu sehen. Sie dreht uns den Rücken zu und hat die Arme verschränkt. Meiner Meinung nach sieht sie traurig aus. Um sie herum stehen Ruinen und an manchen Stellen züngeln noch ein paar Flammen. 

Nachdem ich das Buch gelesen habe, finde ich, dass das Cover sehr gut zur Geschichte passt. Ich habe beim Anblick des Covers ganz viele Assoziationen, die ich leider nicht teilen darf, da sie spoilern würden 😉 

Kurz zum Inhalt des Buches: 

Ezlain soll gegen ihren Willen an einen Oberbefehlshaber des Militärs verheiratet werden. Da sie sich jedoch dagegen sträubt, wird sie bestraft. Ihre Sklavin und beste Freundin „Cressa“ wird daraufhin an einen brutalen Mann verkauft. An diesem Abend beschließen die beiden Frauen, als Männer verkleidet, zu fliehen… 

Meine Meinung zu dem Buch: 

In Ilgaron sind Frauen dem Mann untergeordnet. Es gibt außerdem ein Heiratsgesetz. Wir befinden uns einer der Zeit der Piraten, der Sklaverei und des Militärs. Frauen lernen schon früh Kochen und Nähen und eine angemessene Ausdrucksweise.  

Ezlain, kurz „Ez“ genannt, soll einen Mann heiraten, der zwar einflussreich und vermögend ist, der aber Frauen klein hält und sie sogar züchtigt, wenn es sein muss. Sie weigert sich. Ihre Sklavin und beste Freundin Cressa wird daraufhin aus Strafe verkauft und soll am nächsten Tag abgeholt werden. Ihre Stiefmutter weiß ganz genau, wie sehr sie Ez damit trifft. Die Stiefmutter von Ezlain ist wunderbar unsympathisch und fast schon garstig gezeichnet worden. Ich wäre auch abgehauen. 

Ez hat schon viele Fluchtpläne geschmiedet und sie und Cressa handeln jetzt. Beide fliehen als Männer verkleidet auf das nächste Schiff. Ezlain kommt es zu Gute, dass sie heimlich mit einem der Sklaven Selbstverteidigung gelernt hat. 

Doch was wartet alles auf die beiden Frauen und können sie sich in einer so frauenfeindlichen Welt überhaupt behaupten? Diese und viel mehr Fragen sind mir an dieser Stelle durch den Kopf gegangen, denn es kann sie noch viel schlimmeres treffen, als ein Leben an der Seite eines grauenhaften Mannes. Auf die Frauen warten viele Gefahren und dann werden sie auch noch getrennt. Beide sind nun auf sich alleine gestellt. 

Das Buch ist hauptsächlich aus der Sichtweise von Ezlain geschrieben. (Ich-Perspektive). Am Ende wechselt die Sichtweise noch zu einer anderen Figur des Buches. 

Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm. Die Sprache ist sehr bildhaft und vor meinen Augen lief beim Lesen ein kleiner Film ab. 

Ezlain ist ein toller Charakter. Ich mochte sie von Anfang an. Sie ist zwar aus gutem Haus und hat sicher alles oder vieles bekommen was sie wollte (zumindest Materielles, wie die schönsten Kleider, Schmuck etc.) doch legt sie auf so etwas weniger Wert. Sie möchte ein selbstbestimmtes Leben führen. 

Den Menschen in Ilgaron dienen Sklaven und Ezlain mag es gar nicht, wenn diese unmenschlich behandelt werden. 

Ez sagt ganz klar ihre Meinung und bringt sich damit ganz gerne mal in Schwierigkeiten. Sie ist sehr willensstark und setzt sich gerne durch. Doch da sie bisher sehr wohlbehütet aufgewachsen ist, ist sie auch noch sehr unerfahren in allen möglichen Bereichen des Lebens. Das hat mich beim Lesen aber auch das eine oder andere Mal richtig schmunzeln lassen. 

Cressa ist die Sklavin von Ezlain und gleichzeitig ihre beste Freundin. Sie machte auf mich einen sehr ängstlichen Eindruck. Ich habe das Gefühl, dass daher der Beschützerinstinkt von Ezlain kommt. 

Die Geschichte ist schön aufgebaut. Es wird nie langweilig, da actionreiche Szenen oder lustige Schlagabtäusche geführt werden. Asuka hält noch die eine oder andere Überraschung für uns bereit. 

Natürlich gibt es in diesem Buch auch eine Liebesgeschichte. Doch möchte ich nicht zu viel verraten, da alles darum Spoilern würde. Nur so viel sei gesagt – es wird knisternd heiß… 😉

Fazit

Es handelt sich hierbei um einen Romantasyroman voller Abenteuer und Geheimnisse. Ich bin sehr gespannt, wie sich alles auflöst und in welcher Verbindung das nachher alles mit Ezlain steht. Ich vergebe 5 von 5 Schildkröten und eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.