
Kurz zum Cover des Buches:
Auf dem Cover ist das Profil einer schönen Frau zu sehen. Sie hat knallrot geschminkte Lippen. Der Blick wirkt starr und der Mund ist geöffnet, als wollte sie etwas sagen. Darunter steht geschrieben: „Ich bin Stina“.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Die junge Stina wird eines Abends in einem abgelegenen Waldstück von ihrem Entführer Leif niedergeschlagen und verschleppt. Leif hat eine Vergangenheit ohne Liebe hinter sich und sucht nun nach einer Person, die er nach seinen Wünschen formen kann. Dafür hat er sich Stina ausgesucht.
Während Stina unter den Gewaltausbrüchen von Leif leidet, versucht sie sich selbst nicht zu vergessen. Denn ihr Entführer manipuliert sie mit Psychospielchen und Gewalt. Ihr Mantra heißt: „Ich bin Stina“.
Meine Meinung zu dem Buch:
Ich habe von Sophie Nuglisch bereits „Stockholm“ gelesen und war bis auf minimale Kritikpunkte, sehr angetan. Als nächstes habe ich mir von der Autorin „Venus“ vorgenommen.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Die Geschichte wird aus der Sichtweise von Stina geschildert. Der Schreibstil ist leicht und man fliegt förmlich durch das Buch. Sie beschreibt alles sehr genau, sehr anschaulich und detailliert. Wie oft habe ich mit Stina gebangt und gelitten? Wie oft habe ich Leif verflucht? Ich hatte manchmal sogar Phantomschmerzen, wenn er ihr Gewalt angetan hat. Ich habe es tatsächlich gefühlt.
Manchmal sah alles ganz einfach aus und ich habe mir für Stina gedanklich schon einen Fluchtplan zurechtgelegt. Doch jedes Mal kam dann etwas unvorhergesehnes dazwischen. Man muss bedenken, dass der Entführer Leif zwar psychisch krank ist, aber dennoch sehr intelligent. Das verkompliziert die ganze Lage.
Das Buch hat mich einfach mitgerissen. Von der ersten bis zu letzten Seite war ich absolut gefesselt. Auch wenn es immer wieder Schockmomente gab, an denen ich noch einmal den Absatz lesen musste, da ich es einfach nicht glauben konnte, so war ich doch auf morbide Art fasziniert.
Ich finde „Venus“ noch besser als „Stockholm“ und freue mich schon wahnsinnig auf ihr nächstes Buch „Amanda“, welches bald erscheint.
Fazit:
Mich hat das Buch einfach geflasht. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite an das Buch gefesselt. Ich habe mit Stina gelitten und gekämpft und Fluchtpläne erstellt. Ich vergebe eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten.