
Kurz zum Cover des Buches:
Das Cover ist wunderschön und zieht einen gleich in seinen Bann. Inmitten einer Gebirgskette steht ein Mann der ganz dunkel ist und von schattenartigen Gestalten umgeben ist. Es sieht so aus als wollten sie nach ihm greifen. Schräg hinter dem Mann ist ein weiblicher Schemen und daneben leuchtet ein helles Licht.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Der junge Cassion möchte seine Magierprüfung ablegen und wird beauftragt ein paar Irrlichter einzufangen. Die Aufgabe scheint leicht, doch auf seinem Weg lauern allerlei Gefahren und da wäre noch „das Dunkle“, das er in sich trägt und das darauf wartet losgelassen zu werden. Und dann stößt er auf Kyana, die keinerlei Erinnerungen, an ihre Vergangenheit zu haben scheint. Kann er ihr trauen?
Meine Meinung zu dem Buch:
Diese Buchreihe kann unabhängig von der ersten Buchreihe gelesen werden. Doch ich muss sagen, dass ich jedem dazu rate, die Bücher nach der Reihe zu lesen. Ich habe nun den ersten Band der „alten“ Reihe gelesen und war jetzt überaus neugierig auf den neuen Band und habe diesen nun vorgezogen. Da die Geschichte aufeinander aufbaut, wurde immer wieder etwas aus den vorherigen Büchern erzählt. Das ist aber nicht so schlimm.
Der Einstieg in das Buch ist mir dieses Mal leider nicht so leichtgefallen. Ich denke, dass liegt daran, dass Cassions innere Zerrissenheit beschrieben wird. Er war mir anfangs auch nicht unbedingt sympathisch. Auch Kyana war am Anfang eher kühl und unnahbar. Man weiß einfach nicht was man von ihr halten soll. Doch das legt sich beides im Laufe der Geschichte.
Der Schreibstil von Elvira ist gewohnt flüssig und sehr bildhaft. Ich hatte die ganze Zeit einen Film im Kopf ablaufen. Orte, Personen und Wesen sind so beschrieben, dass sie eine feste Struktur erhalten haben. Sogar der Wirt aus der Schenke, war keine blasse Randfigur.
Der Spannungsbogen der Geschichte steigt stetig an und die Geschichte wird irgendwann so spannend, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen kann. Die Ereignisse überschlagen sich.
Ich bin sehr gespannt, ob sich meine Vermutungen zwecks Cassion und Kyana bewahrheiten. Leider kann ich nicht ins Detail gehen, da ich sonst spoilern würde.
Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, der die Wartezeit bis zum Erscheinen des nächsten Bandes unerträglich macht.
Fazit:
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten hat mich die Geschichte begeistert. Ein sehr schöner Auftakt. Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil und kann es kaum erwarten weiterzulesen. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 4 von 5 Schildkröten.