Werbung/Rezension zu „Nur bei Mondlicht“ von Jana von Bergner

Die Rechte zu Cover und Inhalt liegen bei der Autorin!

Kurz zum Cover des Buches:

Das Cover hat mich sofort an „Cinderella“ erinnert. Darauf ist eine junge hübsche Frau abgebildet. Sie hat eine Hochsteckfrisur und ein schönes Ballkleid an. Aus ihren Fingern sprühen Funken und scheinen zu zaubern…

Kurz zum Inhalt des Buches:

Die junge Zauberin Feguro ist entstellt und traut sich nur bei Mondlicht raus. Sie vermag es jedoch, jeder Frau für eine Nacht Schönheit zu schenken, denn beim Sonnenlicht verblasst der Zauber.

Mit sich selbst ist sie nicht zufrieden und würde alles dafür geben um nicht mehr entstellt zu sein. Sie überlegt, ihre Seele der Dunklen Fee als Preis zu bieten. Doch ihre Freundin Alfur möchte das nicht zulassen und überredet sie zu einem magischen Duell. Der Preis: Feguros Schicksal.

Meine Meinung zu dem Buch:

Ich habe mich gleich in das Cover verliebt und als ich gehört habe, dass es sich um einen Kurzroman handelt, wollte ich ihn unbedingt lesen.

Es handelt sich hierbei um einen Kurzroman mit ca. 14.000 Wörtern bzw. ca. 64 Seiten.

Ich habe dieses Buch in kurzer Zeit verschlungen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und führt uns sanft in die Welt von Feguro. Feguro hat bei einem Brand ihre Familie und ihr Zuhause verloren. Bei dem Versuch ihre Schwester zu retten, wurde sie schwer entstellt. Die Blicke der Menschen tun ihr Weh und sie möchte so gerne wieder ein normales Leben führen können. Sie weiß auch, dass sich so schnell kein Mann in sie verlieben wird. Deshalb spielt sie mit dem Gedanken ihre Seele an die Dunkle Fee im Austausch zu einem ansehnlichen Äußeren zu Tauschen. Doch ihre Freundin Alfur möchte das nicht zulassen und überredet Feguro zu einem Duell.

Die Geschichte ist sehr angenehm zu lesen und mit jeder Seite taucht man mehr in die Welt von Feguro ein. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht und was mit Feguro geschehen wird. Wird sie zur Dunklen Fee gehen? Wird sie wieder schön/ansehnlich sein? Und vor allem: Wird sie glücklich werden? Diese Fragen habe ich mir im Laufe des Lesens gestellt.

Das Setting der Geschichte fand ich toll und überaus passend. Ich war von einigen „Darstellern“ dennoch etwas überrascht.

Fazit:

Ein wunderschöner Kurzroman, den ich jedem ans Herz legen möchte. Er passt perfekt zwischen 2 Bücher und vertreibt einem sehr angenehm die Zeit. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten!

Zum Buch gelangt ihr —> hier

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.