Werbung/Rezension zu „Falkenmädchen (Divinitas 1)“ von Asuka Lionera (Teil 1 von 3)

!!!Kurze Erläuterung: Die Divinitas Reihe wurde von der Autorin komplett überarbeitet und wird jetzt in einem anderen Verlag erscheinen!!!

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover ist der Kopf eines Falken zu sehen. Der Hintergrund ist lila.

Kurz zum Inhalt des Buches:

Auf Miranda lastet ein Fluch der so alt ist wie die Götter. Er zwingt sie tagsüber in der Gestalt eines Falken zu leben, nur nachts hat sie die Gestalt eines Menschen. Ihre Familie weiß von dem Fluch, der auf ihr lastet. Doch dann wird ihr Vater getötet und sie merkt, dass sie auf sich allein gestellt ist. Auf ihrer Reise wird sie verwundet und vom Prinzen gepflegt und muss ihm zur Beizjagd dienen.

Meine Meinung zu dem Buch:

** Vielen Dank an dieser Stelle an Asuka Lionera und an den Impress Verlag für das Rezensionsexemplar**

Divinitas gehört zu den ersten und liebsten Büchern der Autorin. Als ich hörte, dass Asuka dabei ist, die Reihe zu überarbeiten, war ich sofort Feuer und Flamme und konnte es kaum erwarten wieder in die Geschichte einzutauchen.

Miranda ist tagsüber ein Falke und in der Nacht ein Mensch. Sie ist anders und diese Andersartigkeit bekommt sie von ihrer Mutter zu spüren. Obwohl sie sich viel Mühe gibt, kann sie es ihrer Mutter nicht recht machen. Sie hat immer etwas an ihr auszusetzen. Nur ihr Vater hält zu ihr und gibt ihr den nötigen Zuspruch. Doch ihr Vater wird getötet und sie merkt schnell, dass sich jeder von ihr abwendet. Sie wird verletzt und vom Prinzen gesund gepflegt. Doch muss sie ihm von nun an bei der Jagd helfen. Doch was passiert, wenn er ihr Geheimnis entdeckt?

Miranda gefällt mir sehr gut. Auch wenn sie es nicht leicht hat und es scheint, als ob sich so ziemlich jeder gegen sie stellt, gibt sie nicht auf. Sie macht weiter, denn sie hat ein Ziel vor Augen. Und auch der Tod ihres geliebten Vaters kann sie nicht aufhalten.

Der Prinz heißt Aeric und auch er hat es nicht leicht. Er muss auch viel erleiden und er macht eine krasse Entwicklung durch.

Doch das ist nicht alles. Denn das Schicksal hat einige Fäden miteinander verwoben und Asuka versteht es diese geschickt miteinander zu verflechten.

Durch die Überarbeitung ist der Schreibstil noch besser geworden. Man taucht ohne zu stocken in die Geschichte ein und wird bildhaft und sehr detailliert durch die Geschichte getragen.

Fazit:

Einfach wunderbar. Ich liebe die Geschichte nach der Überarbeitung noch mehr und kann die Reihe jedem Fantasy-Fan nur ans Herz legen. Hier bekommt man eine wunderschöne Geschichte mit Tiefgang, Emotionen und Liebe. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.