Werbung/Rezension zu „Lebe, als gäbe es kein Morgen“ von Charlotte Taylor (Vancouver Island Kisses 2)

Die Rechte an Cover und Inhalt lieben bei der Autorin!

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover befinden sich ein Mann und eine Frau, die gerade dabei sind sich zu küssen. Beide tragen eine Jacke und einen dicken Schal. Im unteren Teil des Buches befindet sich das weite Meer und 2 Orcas, die gerade aus dem Wasser springen.  

Kurz zum Inhalt des Buches:

Vor ein paar Jahren ist Reed Archers Frau gestorben. Reed ist seitdem mit seiner Tochter alleine. Doch jetzt wäre er endlich bereit eine neue Liebe zu finden.

Kiona ist in ihre Heimatstadt gekommen um sich vergangenem zu stellen und zu ergründen, warum ihr Interesse an Orcas so groß ist.

Beide treffen aufeinander und fühlen sich gleich voneinander angezogen. Ihr Start ist jedoch alles andere als gut. Als sie erneut aufeinandertreffen scheint das die Chance zu sein…. Oder?

Meine Meinung zu dem Buch:

Sarah Saxxs Geschichte „Liebe, als wäre dein Herz nie gebrochen“ ist der erste Band der Reihe. Diese sind ineinander abgeschlossen und unabhängig voneinander lesbar. Sarahs Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich schon sehr auf den zweiten Band gefreut.

Der zweite Band wurde von Charlotte Taylor geschrieben. Es handelt sich um das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe und ich war sehr gespannt auf das Buch.

Reed haben wir bereits etwas im ersten Band kennen lernen dürfen. Er und seine Tochter Grace haben einen schweren Schicksalschlag hinter sich. Seine Frau bzw. Grace Mutter ist vor ein paar Jahren gestorben und hat eine tiefe leere hinterlassen. Für Reed ist es nicht immer leicht. Auch wenn Grace ein liebes Mädchen ist, so hat die Pubertät sie fest im Griff. Ich habe Reed als sehr positiven und optimistischen Menschen wahrgenommen, der trotz seiner Vergangenheit das Leben zu schätzen weiß. Nach all den Jahren wäre er bereit endlich wieder auf eine neue Liebe zu treffen.

Kionas Vater war ein Ureinwohner Kanadas. Er hat ihr Werte seines Stammes beigebracht. Das hat sie sehr geprägt. Sie musste früh lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Kiona ist sehr kreativ und ich empfand sie als eine Frau, die mit Leib und Seele für etwas einsteht, für das ihre Leidenschaft entfacht ist.

Das Buch ist in angenehmer Weise abwechselnd aus der Sicht von Kiona und Reed geschrieben. Damit man weiß, welche Sichtweise man gerade liest, ist oben der Name angegeben.

Die tolle Atmosphäre in dem Buch wird bildlich auf den Leser übertragen. Wunderschön und detailliert werden die Walbeobachtungen beschrieben und die Liebesgeschichte knistert auf der Haut beim Lesen. Ich fand es großartig.  

Die Charaktere in diesem Buch sind alle sehr gut beschrieben und auch die Nebencharaktere haben ihre Facetten bekommen. Wunderbar kann man sich in die Personen hineinversetzen.

Die Geschichte hat ein angenehmes Tempo. Die Handlungen der Personen waren nachvollziehbar und das kennenlernen und die Annäherung von Reed und Kiona waren genau richtig. Die Walbeobachtungen haben mich tief beeindruckt. Ich konnte mir alles so bildlich vorstellen, dass ich mich fühlte, als sei ich gerade mit auf dem Boot. Wahnsinn!

Das Buch beinhaltet nicht nur eine Liebesgeschichte. Gekonnt wurden hier auch ernste Themen wie Diskriminierung und den Erhalt der Walbestände aufgegriffen.

Fazit:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil der „Vancouver Island Kisses“ der auch wunderbar als Einzelband funktioniert. Viel schöner ist es aber, wenn man die Bücher in der vorgesehenen Reihenfolge liest. Die Geschichte ist wunderschön und behandelt auch ernste Themen. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.