Werbung/Rezension zu „Irish Feelings – Greycastle in love“ (Band 4 von 4) von Emma Wagner

Die Rechte zu Cover und Inhalt liegen bei der Autorin!

Kurz zum Cover des Buches:

Auf dem Cover sehen wir im oberen Teil des Buches ein glückliches Pärchen während unten ein Schloss bzw. ein altes Herrenhaus zu sehen ist. Das Cover passt perfekt zum Buch.

Becky reist nach Irland zu ihren Freundinnen, um sich vom Liebeskummer zu erholen und einen Neuanfang zu starten. Auf dem Weg dorthin übernachtet sie in einem Hotel und trifft dort auf einen Mann. Mit ein paar Gläsern zu viel landet sie mit ihm im Bett. Als sie aufwacht schämt sie sich zutiefst und flüchtet Hals über Kopf mit dem Gedanken, den Mann nie wieder zu sehen. In Greycastlehill erwarten sie aber nicht nur urige Einwohner, sondern auch dieser Mann der Ian heißt und ihr scheinbar immer wieder begegnet….

Meine Meinung zu dem Buch:

!! Hinweis! Die Bücher sind in sich abgeschlossen und müssen nicht zwingend in der Reihenfolge gelesen werden. Da man die Personen jedoch in den Folgebänden wieder „sieht“ ist es umso schöner, wenn man die jeweilige Geschichte kennt!!

Wie so ziemlich jeder weiß, liebe ich die Bücher von Emma Wagner und lese die Bücher der Greycastlehill-Reihe schon von Beginn an. Es ist immer wieder schön dorthin zurück zu kehren. Seien es die Zwillinge oder „alte Bekannte“ aus den vorherigen Banden. Auch jetzt wieder, wenn ich nur an die Zwillinge und ihren „One-Night-Stand“ denke muss ich schmunzeln.

Emma schreibt mit viel Liebe zum Detail und man kann sich alles so richtig schön vorstellen. Die Landschaftsaufnahmen sind so genau beschrieben, dass man denkt, man wäre dort gewesen und alle Personen in dem Buch haben einen festen Platz. Der Schreibstil ist schön flüssig. Die Seiten fliegen gerade so dahin. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der beiden Charaktere geschrieben. Wir haben also vollen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt.

Die Story hat mir gut gefallen. Wieder mal ein toller Mix aus Romantik, Liebe, Landschaft, aber auch ernsten Themen, wie Selbstfindung und Gewalt.  

Fazit:

Ein tolles Wiedersehen in Greycastlehill. Ich liebe diese Reihe und kann sie jedem nur ans Herz legen. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten!

Veröffentlicht von Marion

"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden" Carl Peter Fröhling

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.