
!!Achtung! Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil einer Trilogie. Spoiler werden nicht ganz zu vermeiden sein!!
Kurz zum Cover des Buches:
Auf dem Cover ist ein Berg zu sehen. Über dem Berg sehen wir einen Teil eines Gesichts mit roten Augen. Der Rest des Gesichts ist mit Nebel oder Rauch verdeckt. Der Berg spiegelt sich in einem Meer oder einem See. Im unteren Teil des Bildes sehen wir noch einen Berg auf dem ein Mann läuft.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Nimael hat es mit seiner Gruppe immer noch nicht geschafft der Gefangenschaft bei den Dominaten zu entkommen und dann hat er nun auch noch die Verantwortung für weitere Mitgefangene übernehmen müssen. Doch dann rettet er einem Meister das Leben und diese werden nun auf ihn aufmerksam. Sie machen ihm ein lukratives Angebot. Wird er es annehmen und was bedeutet es für sie alle?
Meine Meinung zu dem Buch:
Mit großer Spannung habe ich schon auf den zweiten Band der Nimael-Trilogie gewartet.
Ich muss sagen, dass mir der Einstieg in das Buch dieses Mal nicht leichtgefallen ist. Tobias hat zwar am Anfang des Buches eine kurze Zusammenfassung gemacht, aber leider hatte ich trotzdem Schwierigkeiten die Begrifflichkeiten, wie einen „Drift“ zuzuordnen. Ich habe mich jedoch durchgebissen und mir gedacht, dass ich es irgendwann aus dem Kontext erfahren werde und so war es auch.
In dieser Fortsetzung bekommen wir so viel geboten. Intrigen werden gesponnen, Machtkämpfe ausgetragen und ein kleiner Hauch Liebe verströmt. Es gibt Menschen/Wesen die einfach von Grund auf böse sind, doch es gibt auch Hoffnung. Nimael hat Freunde, die fest hinter ihm stehen.
Auch in diesem Band hat sich Nimael weiterentwickelt. Ich wusste nur teilweise nicht, ob mir die Entwicklung gefällt und in welche Richtung diese gehen wird. Doch auch andere Personen haben sich entwickelt und während Hass und Missgunst einige Menschen verderben können, so können andere Leute an Geschehnissen und an ihrer Schuld zerbrechen.
Für mich war die Geschichte vollkommen unvorhersehbar. Ich bin jemand der immer spekuliert, wie es weitergehen könnte, doch ich hatte hier bis zuletzt keine Ahnung. Umso überraschender waren für mich einige Twists und Wendungen, die das Buch bereithält.
Vor allem der Schluss hat es in sich und mich komplett überrascht. Auch wenn ich mir dachte, dass es nicht so enden kann, war das „wie“ umso verblüffender.
Fazit:
Eine absolut gelungene Fortsetzung. Die kleinen Einstiegsschwierigkeiten schiebe ich auf die lange Wartezeit bis Band 2 kam. Diese beeinträchtigen meine Bewertung nicht. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Schildkröten!