Blogtour Lianne-Reihe

Blogtour der „Lianne-Reihe“ von    Jessie Weber

 Blogtour Lianne_Banner

Hallo ihr Lieben!

Zuerst einmal ein ganz herzliches Willkommen auf meinem Blog. Gestern habt ihr bereits auf dem Blog von der lieben Christine die Lianne-Reihe und die Autorin Jessie Weber kennen gelernt.

Heute ist der zweite Tag unserer Blogtour. Ihr erfahrt heute von mir etwas über das Thema „Sehnsucht nach Freiheit und Selbstverwirklichung“.

Freiheit und Selbstverwirklichung spielen eine große Rolle in der Lianne-Reihe.

Lianne arbeitet als Dienstmädchen im Hause Bellier. Damit ihre Mutter und ihre Geschwister immer genügend zu Essen haben muss Lianne immer genügend Geld nach Hause bringen.

Durch ihre Tätigkeit als Dienstmädchen muss sie genau das machen, was ihr Herr möchte. Sie kann nicht selbst entscheiden, wie sie ihren Tag gestaltet. Es ist ihr auch nicht gestattet eigene Freunde zu haben oder sich mit ihnen zu treffen. Sie sehnt sich sehnlichst danach ihre Freiheit zu genießen und ihren Traum vom Malen zu verwirklichen.

paintings-314674_640 @pixabay

Hier erhaltet ihr eine allgemeine Definition von „Freiheit“ und „Selbstverwirklichung“:

Freiheit:

sea-680169_640@pixabay

Das Wort Freiheit kommt von dem Substantiv „frei“. Unter Freiheit versteht man, dass zu tun, was man möchte. Dem Menschen bietet sich eine Vielzahl von Möglichkeiten aus denen er frei wählen kann.

Die Möglichkeiten sind vielfältig. Man möchte frei sein

bei der Wahl seines Ehemanns

bei der Wahl einer Partei, Landtag, Bürgermeister etc.

bei der Wohnungs- und Ortssuche

bei der Wahl seiner Freunde

bei der Berufswahl

in der Entscheidung, was man mit seinem verdienten Geld machen möchte

in der Entscheidung, ein Kind zu bekommen oder nicht

woman-570883_1280@pixabay

Wie wir wissen, können einige Menschen in vielen dieser Punkten auch heute noch nicht frei entscheiden. Sie werden dazu gezwungen z. B. zu heiraten und/oder es ist vorherbestimmt worden von Seiten der Eltern/der Familie.

Freiheit ist ein europäischer Grundbegriff und zählt zu den wichtigsten Menschen und Grundrechten.

In der Geschichte finden wir eine Entwicklung im Bereich Freiheit. Freiheit wird unterschiedlich interpretiert. In der Zeit der Antike waren ausschließlich kleine Minderheiten (Bürger und Adelige) frei, während in der Zeit des Mittelalters es nach der gesellschaftlichen Stellung unterschiedliche Arten von Freiheit gab. Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in einigen amerikanischen Kolonien und der Unionsverfassung von 1787 sowie die Französische Revolution, legten die Grundsteine für den heutigen Begriff von Freiheit.

Selbstverwirklichung:

meditation-651411_640@pixabay

Selbstverwirklichung hängt indirekt mit der Bedeutung des Wortes Freiheit zusammen. Bei der Selbstverwirklichung möchten wir unsere Ziele, Sehnsüchte und Wünsche möglichst weitgehend realisieren.  Im weitesten Sinne bedeutet Selbstverwirklichung sich von äußeren Zwängen freizumachen und das Leben zu leben, das man führen möchte.

Mit der Selbstverwirklichung stehen wiederum andere Themen in Verbindung,

wie z. B.

Selbstfindung

Eigenverantwortung

Liberalismus

Kreativität

Hierbei handelt es sich um Dinge, die Lianne im Hause Bellier verwehrt bleiben.

—————————————————————————————————–

Somit sind wir am Ende meines Beitrages angelangt, aber

es warten natürlich auch ein paar Gewinne auf euch. Gewinnen könnt ihr:

1 Preis – 3×1 Ebook nach Wahl von Band 1, 2 oder 3

12439451_1306685126025391_4125642619688967480_n

———————————————————————————————-

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP – Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Das Gewinnspiel endet am 23.4.2016 um 23:59 Uhr.

————————————————————————————–

Deine Aufgabe:

Beantworte folgende Frage in den Kommentaren:

Was ist Lianne´s Hobby?

—————————————————————————————————

Morgen erfährt ihr von der lieben Barbara, etwas über das Leben im 17. Jahrhundert und es warten wieder tolle Gewinnmöglichkeiten auf euch – also – schaut doch einfach mal vorbei 😉

Blogtourfahrplan 18.4. – 24.4.2016

Tag 1: Lianne (Vorstellung der Reihe und der Autorin) Christine

Tag 2: Sehnsucht nach Freiheit und Selbstverwirklichung Marion

Tag 3: Leben im 17. Jahrhundert (Barockzeit ) Barbara

Tag 4: Paris (vom 17. Jahrhundert bis heute)  Sonja

Tag 5: Zugehörigkeit zur Familie (Was macht sie aus? Wann gehört man dazu?) Claudia

Tag 6: Wenn aus Liebe Hass wird (Wie dieser sich auf Generationen auswirken kann)  Nadja

Tag 7: Gewinnspielauslosung auf allen Blogs

8 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.